x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Nel Asa-Aktie: Ballard Power oder Nel Asa – der neue Auftrag!

In der Wasserstoff-Branche tut sich einiges. Am 25. Januar kommt ein Update von Plug Power. Nel Asa blieb ohne Nachrichten - und Ballard Power liefert einen Großauftrag.

Auf einen Blick:

Liebe Leserinnen und Leser,

langsam hellt sich die Stimmung am Wasserstoff-Markt bzw. für die sogenannten Pure Player wieder deutlich auf. Ballard Power, Nel Asa und Plug Power präsentieren sich in guter Verfassung. Gerade in dieser Woche wird es besonders aufregend. Ballard Power konnte am Montag einen Aufschlag von 8 % verbuchen, Nel Asa hat den stärksten Trend und Plug Power wird ein Update an Zahlen liefern. Wer gewinnt?

Ballard Power: Neuer Auftrag

Von hinten wird das Feld derzeit durch den kanadischen Produzenten Ballard Power aufgerollt. Die Kanadier haben einen neuen Auftrag erhalten und am Montag mit dem Plus von gut 8 % für einen Paukenschlag an den Aktienmärkten gesorgt. Dieser Aufschlag ist insofern relevant, als die Notierungen damit inzwischen relativ nahe wieder an die ersten Widerstände von 6 Euro gelangen.

Ballard Power produziert jedenfalls aktuell mehr Schlagzeilen als Nel Asa. Ballard Power hat eigenen Angaben nach einen Auftrag für ein Brennstoffzellensystem erhalten. Auftraggeber ist das Unternehmen CrossWind, das wiederum selbst ein Joint Venture von Shell sowie Eneco ist. Die Briten von Shell investieren inzwischen auch nicht nur in fossile Energieträger, sondern in die regenerativen Energiequellen.

Der Auftrag ist durchaus interessant. So wird das Brennstoffzellensystem im Offshore-Windprojekt Hollandse Kust Noord, also an der Nordseeküste der Niederlande, aufgenommen. Dieses Projekt soll genügend Kapazitäten liefern, um über 1 Million

Haushalte in den Niederlanden mit „grünem“ Strom zu versorgen. Grüner Strom ist jener, der aus regenerativen Energiequellen wie eben Wind erzeugt wird. Das Brennstoffzellensystem ist eine Teilleistung der Energieversorgung, denn Brennstoffzellen werden als Antrieb benötigt. Die Lösung von Ballard soll den Angaben nach in der Spitze eine Leistung über 1 Megawatt erzeugen.

Das Projekt soll 2024 in dem Sinne abgeschlossen werden, dass Ballard Power dann liefert. Die Aktienkurse haben sich offensichtlich auf Basis dieser Meldung am Montag deutlich nach oben bewegt. Dabei ist allerdings auch zu berücksichtigen, dass Ballard Power bereits in der Vorwoche auf sich aufmerksam gemacht hat. Die Kanadier haben einen Deal in Indien bekannt gegeben, daraufhin an den Börsen aber einen Kursrutsch im Umfang von über 10 % hinnehmen müssen. Die jüngste Aufholbewegung ist demnach auch als mögliche Aufholbewegung zu verbuchen.

Neben diesen Aktivitäten verblasst der Nachrichtenflow bei Nel Asa etwas. Das ist vor dem Hintergrund der ohnehin schon guten Meldungen für die Norweger – mit den jüngst benannten Aufträgen etwa bei Projekt mit Statkraft – nicht irritierend. Das Chartbild von Nel Asa zeigt, dass der Kurs ohnehin in einem Aufwärtstrend verläuft.

Chartbild bei Nel Asa bleibt eindeutig positiv

Die Entwicklung ist bereits seit dem Herbst vergangenen Jahres wieder eindeutig positiv, wobei die Kurse teils auch unter Gewinnmitnahmen gelitten haben dürften. Der Nachrichtenflow reicht wie immer nicht dafür, stetig nach oben zu klettern.

Nel ASA Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Jüngst jedoch ging es recht kräftig nach oben. In den vergangenen Monaten hat die Aktie ausgehend von etwa 1 Euro ein Comeback geschafft, das zumindest beeindruckender als das der Konkurrenz in der Wasserstoff-Branche ist.

Performance

Tag
-3,84 %
1,19 €

Woche
-8,91 %
1,25 €

Monat
-7,77 %
1,24 €

3M
-19,18 %
1,41 €

6M
-22,80 %
1,48 €

1J
-18,14 %
1,39 €

3J
-32,03 %
1,68 €

5J
247,41 %
0,33 €

Die Kursperformance der Nel ASA-Aktie

Derzeit ist die Aktie aus dieser statistischen Sicht innerhalb von sechs Monaten immerhin wieder im Plus (nachdem die Kurse im Sommer schon einmal teils über 1,60 Euro verlaufen waren). In den zurückliegenden drei Monaten ging es gleich um 28,5 % aufwärts, womit Nel Asa überhaupt erst das Comeback in den Hausse-Modus schaffte.

Grundlage waren wie beschrieben zahlreiche Aufträge oder Vereinbarungen, aus denen Aufträge entstehen sollen. Zudem aber ist Nel Asa aktuell auch deshalb vom Rückenwind begleitet, weil sowohl in der EU wie auch in den USA große staatliche Projekte warten. Vom IRA, dem Inflation Reduction Act in den USA, könnte Nel Asa etwa profitieren, wenn und weil das Unternehmen mit einer Tochter in den USA vertreten ist. Diese Tochter hatte schon im vergangenen Jahr mit dem Verteidigungsministerium ein kleines Projekt abgeschlossen, das durchaus dokumentiert, wie groß das Vertrauen in Nel Asa (und hier seine Tochter) sein muss.

Nel Asa ist wegen der staatlichen Programme auch aus der Sicht der technischen Analysten im klaren Aufwärtstrend angekommen. Trotz einiger Rücksetzer in den vergangenen Tagen etwa gelang es noch immer, den GD100 als Signal für die technische Bewertung des Kurses auf Distanz zu halten. Dieser GD100 verläuft bei 1,31 Euro und ist durchaus zumindest für einige institutionelle Investoren wie Fonds ein Maßstab, um die Trendentwicklung von Kursen einzuschätzen. Auch die kürzerfristigen Trends-Indikatoren wie auch der längerfristige GD200 sind nun klar distanziert worden. Insofern ist die Stimmung ein wichtiger Begleiter der aktuell stabilen Kurslage von mehr als 1,50 Euro. Wenn es gelingt, diese Unterstützungen zu verteidigen, so die Charttechniker, würde Nel Asa die Chance haben, derzeit die Nr. 1 unter den Pure Playern zu bleiben – an den Aktienmärkten.

Spannend ist die Frage, in welche Richtung es bei Plug Power aus den USA geht. Die US-Amerikaner haben jüngst an den Börsen einen kleinen Run gestartet, leiden allerdings auch teils unter Gewinnmitnahmen. Die Äußerungen lesen sich teils optimistisch. Spannend wird es nun allerdings, wenn Plug Power am 25. Januar seine „Business Updates“ verkündet. Anfang März werden erst die Quartalszahlen verkündet – diese Updates können allerdings die Stimmung für Plug Power, aber auch die Konkurrenz von Nel Asa und Ballard Power an den Aktienmärkten durchaus beeinflussen.

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Nel ASA
NO0010081235
1,14 EUR
-3,23 %

Mehr zum Thema

Wasserstoff-Aktien: Nel ASA, Plug Power und Co – Brisant! Das gibt zu denken!
Claudia Wallendorf | 15:00

Wasserstoff-Aktien: Nel ASA, Plug Power und Co – Brisant! Das gibt zu denken!

Weitere Artikel

07:45 Plug Power-Aktie: Das sieht fast aus wie ein WunderBernd Wünsche 5614
Liebe Leserinnen und Leser, wer hätte auf Plug Power noch einen Pfifferling gegeben? Die wenigsten Analysten und Investoren haben die US-Amerikaner noch als möglichen starken Wert auf dem Schirm gehabt. Dennoch: Die Aktie hat sich zumindest in der vergangenen Woche nun deutlich stärker gezeigt. Der Titel hat am Freitag einen Gewinn von 4 % verbuchen können. Das ist eine der…
So Nel Asa-Aktie: Damit hätte wohl kaum jemand gerechnet!Dr. Bernd Heim 14568
Nel Asa hat am Dienstag die schwächere Entwicklung der vorhergehenden Tage fortgesetzt. Der norwegische Titel verlor etwa -2 % und bestätigt, was Analysten teils in den Tagen zuvor vermutet hatten: Es geht nach zwischenzeitlichem Aufwärtsmarsch wieder deutlicher nach unten. Noch ist der Abwärtstrend bei weitem nicht so stark und greifbar wie etwa bei der US-amerikanischen Konkurrenz von Plug Power. Dennoch…
Anzeige Nel ASA: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 4667
Wie wird sich Nel ASA in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Nel ASA-Analyse...
Sa Plug Power-Aktie: Das kommt überraschend!Bernd Wünsche 12915
Liebe Leserinnen und Leser, Plug Power hat den Kampf um die Wende am Aktienmarkt aufgenommen. Am Pfingstmontag ging es in den ersten Handelsminuten für die US-Amerikaner gleich um 2 % aufwärts. Damit war die Aktie deutlich stärker als die Konkurrenz etwa von Nel Asa aus Norwegen. Die Aktie gewann nun zwar einen deutlichen Aufschlag hinzu. Dennoch bleiben Fragen. Plug Power:…
Sa ITM Power- und Nel ASA-Aktie: Krasse Entwicklung!Achim Graf 8139
Man kann es drehen und wenden wie man will, es ist nicht die Zeit der europäischen Wasserstoffaktien. Da können sich die Analysten noch so ins Zeug legen, die Papiere sind spätestens seit Anfang Februar im Abwärtssog gefangen. Die norwegische Nel ASA hat seit ihrem Höchststand bei 1,72 Euro rund 30 Prozent eingebüßt, notierte am Donnerstag zum Handelsschluss in Frankfurt bei…

Nel ASA Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nel ASA-Analyse vom 05.06.2023 liefert die Antwort