Wirklich neue Nachrichten fehlen bei NEL ASA. Die jüngsten Meldungen durchaus positiv. Das norwegische Wasserstoff-Unternehmen hält Ausschau nach einem neuen Produktionsstandort für seine Elektrolyseure. Die aktuelle Produktion erreicht Rekordwerte.
Und über allem schwebt der Ausblick, dass die Energietransformation weg von den fossilen Brennstoffen hin unter anderem zu Wasserstoff schneller vorwärts gehen könnte als bislang erwartet.
Doch die jüngste Aufwärtsbewegung bei NEL ASA trifft nun auf Verkaufsneigung. Eine allgemeine Börsenschwäche im Zuge des Kriegs in der Ukraine drückt die Stimmung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?

Ein weiterer Grund für die Schwäche von NEL ASA
Doch auch die Schwäche der Nikola-Aktie dürfte für Gewinnmitnahmen bei NEL ASA ausschlaggebend sein. Ist doch NEL ASA an dem US-Startup mit über einer Million Nikola-Aktien beteiligt.
Unterstützung bietet nun jedoch die 200-Tage-Linie. Eher negativ aus Sicht der Chartanalyse wäre ein Rückfall unter das Tief der langen weißen Tageskerze vom 08. März.
Nel ASA kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Nel ASA jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nel ASA-Analyse.