Bei der Nio-Aktie machen sich mal wieder Sorgen rund um ein mögliches Delisting an den US-Handelsplätzen breit. Eigentlich schien diese Gefahr bereits gebannt zu sein, nachdem die Führung in Peking heimischen Unternehmen grundsätzlich erlaubte, notwendige Informationen an ausländische Börsenaufsichten zu übermitteln.
Nun aber landete das Unternehmen dennoch auf einer Liste der SEC mit Aktien, denen potenziell ein Delisting drohen könnte. Noch hat das Unternehmen Zeit, der Börsenaufsicht Argumente zu liefern, welche gegen einen solchen Schritt sprechen. Sollten die nicht überzeugen können, sähe es aber düster auf.
Die Nio-Aktie im Sinkflug
Die Aktionäre reagierten auf die Meldung im gestrigen Handel regelrecht geschockt. Das alte Gespenst des Delistings ließ den Kurs der Nio-Aktie um 15,2 Prozent auf 15,38 US-Dollar in die Tiefe stürzen. Auf einem solchen Niveau befand das Papier sich seit August 2020 nicht mehr und die Talfahrt muss hier noch lange nicht zu Ende sein.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nio?
Denn es gibt auch noch genügend andere Sorgen, welche das Unternehmen derzeit plagen. Vor allem Lockdowns im Heimatland sowie massive Probleme bei den Lieferketten lassen die Aktionäre die Hoffnung verlieren. Das gilt umso mehr mit Blick auf die Tatsache, dass Nio bisher hochdefizitär arbeitet und nur vage Aussichten dafür liefert, dass sich daran irgendwann etwas ändert.
Klare Ansage
Nio selbst will von all dem wenig wissen. Mit Blick auf das Delisting gaben die Verantwortlichen zu Protokoll, unter Einhaltung sämtlicher geltender Gesetze in den USA und China an den amerikanischen Börsen bleiben zu wollen. Das klingt gut, ist in der aktuellen Situation aber an sich schon ein kleines Kunststück.
Die Zweifel werden so schnell wohl kaum verschwinden. Schon gar nicht, nachdem der Krieg in der Ukraine und Chinas Haltung dazu die ohnehin schwer belasteten Beziehungen mit dem Westen weiter verschlechtert hat. Anleger können sich daher nicht darauf verlassen, dass Nio auf lange Sicht an den westlichen Börsen vertreten sein wird.
Sollten Nio Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Nio jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nio-Analyse.