Nel ASA-Aktie: Absturz!

Nel ASA verzeichnet deutliche Umsatz- und Gewinneinbrüche im ersten Quartal 2025, während die Nachfrage weiter schwindet. Die Aktie verliert stark an Wert.

Auf einen Blick:
  • Umsatz und EBITDA brechen ein
  • Auftragseingang sinkt um 22 Prozent
  • Produktion wird heruntergefahren, Jobs gestrichen
  • Neue Strategie mit Samsung-Partnerschaft

Der jüngste Bericht hat die Nel-Aktie kalt erwischt. Im ersten Quartal 2025 sackte der Umsatz auf 155 Millionen NOK ab, nach 276 Millionen NOK im Vorjahr. Das EBITDA drehte von plus 32 Millionen NOK auf minus 115 Millionen NOK, unterm Strich stand ein Verlust von 179 Millionen NOK.

Noch viel wichtiger: Auch die Nachfragekurve zeigt nach unten. Der Auftragseingang schrumpfte um 22 Prozent auf 311 Millionen NOK, während der Auftragsbestand mit 1,46 Milliarden NOK nun ein Drittel unter dem Vorjahresniveau liegt. Für Investoren der Nel ASA-Aktie bedeutet das vor allem eines – die Volatilität bleibt, solange große Wasserstoffprojekte weiter auf finale Investitions­entscheide warten. In den vergangenen 5 Handelstagen steht nun ein Abschlag von rund 7 Prozent auf der Kurstafel.

Nel ASA Aktie Chart

Nel ASA-Aktie: Herøya-Pause und Stellenabbau!

Um dem Auftragsloch zu begegnen, fährt das Management die Produktion am Alkaline-Werk Herøya vorübergehend herunter und streicht Jobs; parallel wird das Kosten­gerüst in der PEM-Sparte gestrafft. Trotz dieser Bremsmanöver verfügt die Nel-Aktie über eine Barreserve von 2,06 Milliarden NOK – genug, um zwei Jahre die Forschungs- und Entwicklungskosten sowie Anlaufkosten zu überbrücken, selbst wenn das Orderwachstum erst 2026 anspringt. Am Markt dominiert indes Skepsis: Der Kurs fiel zuletzt auf 0,208 Euro, nur knapp über der psychologischen 20-Cent-Marke, womit Nel gerade einmal 400 Millionen Euro Börsenwert erreicht.

Neuer Verwaltungsrat und Samsung-Deal – Fundament für ein Comeback?

Strategisch versucht die Nel-Aktie den Schwenk vom reinen Komponenten­lieferanten zum Engineering-Partner. Ein EPC-Rahmenvertrag mit Samsung E&A bringt 353 Millionen NOK frisches Kapital und Zugang zu Großprojekten in Asien. Zugleich holt das Unternehmen die Clean-Tech-Spezialistin Gyuyeon Kang in den Verwaltungsrat, um das Netzwerk in Korea und den USA auszubauen.

Zusammen mit 48C-Steuergutschriften von 29 Millionen US-Dollar für den PEM-Ausbau in Michigan entsteht ein Mosaik, das die Story über die aktuelle Dürre hinaus trägt. Ob es reicht, hängt von einem Faktor ab: der Wiederbelebung des Marktes für Gigawatt-Elektrolyse. Bis dahin bleibt die Nel ASA-Aktie ein hochspekulativer Hebel auf den politischen Willen, Wasserstoff endlich in industrielle Volumen zu bringen.

Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 28. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nel ASA-Analyse vom 28. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nel ASA. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nel ASA Analyse

Nel ASA Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nel ASA
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nel ASA-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x