Die neuen Zahlen von Südzucker sind die für den Zeitraum 1. Juni bis 31. August 2021 – was bei Südzucker das „zweite Quartal“ des laufenden Geschäftsjahres 2021/2022 ist.
Und, wie sahen da die Zahlen aus? Der Umsatz stieg von 1,68 Mrd. Euro im Vorjahreszeitraum auf ca. 1,84 Mrd. Euro. Ein Plus von etwa 10%.
Und beim operativen Ergebnis gab es sogar ein überproportionales Plus auf ca. 85 Mio. Euro nach 68 Mio. Euro im entsprechenden Vorjahreszeitraum.
Südzucker hat mehrere Segmente, setzt also keineswegs ausschließlich auf Zucker. Aber der Bereich war es, der im Vorjahreszeitraum das Ergebnis „verhagelt“ hatte, denn da hieß es im Vorjahreszeitraum -42 Mio. Euro.
Im Bereich „Zucker“ gab es einen Turnaround, denn im 2. Quartal des GJ 2021/2022 hat Südzucker da ein Plus von 7 Mio. Euro erzielen können.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Suedzucker?
7 Milliönchen sind bei einem Konzern von der Größe und einem Quartalsumsatz von 1,68 Mrd. Euro zwar nicht gerade die Welt. Aber die Entwicklung sieht doch prima aus: Von -42 Mio. Euro auf +7 Mio. Euro.
Wenn das erste und das zweite Quartal des laufenden Geschäftsjahres addiert werden, dann hat Südzucker da den Umsatz von ca. 3,35 Mrd. Euro auf 3,6 Mrd. Euro steigern können.
Südzucker – und beim operativen Konzernergebnis hieß es:
+134 Mio. Euro, nach +129 Mio. Euro im entsprechenden Vorjahreszeitraum.
So richtig prickelnd war das 1. Quartal also keineswegs. Südzucker verweist da auf eine „pandemiebedingt heterogene Geschäftsentwicklung“.
Leider ist der Halbjahresfinanzbericht für das laufende Geschäftsjahr noch nicht veröffentlicht.
Gratis PDF-Report zu Suedzucker sichern: Hier kostenlos herunterladen
Den hätte ich mir gerne mal angeschaut im Hinblick auf die aktuelle Bilanz des Konzerns, um so zum Beispiel die Entwicklung beim Eigenkapital und bei der Finanzverschuldung anzuschauen.
Den Halbjahresfinanzbericht soll es aber laut Südzucker-Finanzkalender erst am 14. Oktober 2021 geben.
Da ich selbst hier nicht investiert bin, fand ich es gar nicht so schlecht, dass die Aktie zu Wochenbeginn zusammen mit dem Gesamtmarkt deutlich unter Druck geriet.
Vielleicht bietet sich ja ähnlich wie im Juli und August nochmal zu Notierungen unter 13 Euro eine schöne Einstiegsmöglichkeit für längerfristige Anleger/innen.
Doch wie gesagt, dazu würde ich erstmal gerne wissen, wie hoch inzwischen das Eigenkapital ist. Liegt das über oder unter der aktuellen Marktkapitalisierung (aktuell im Bereich 2,8 Mrd. Euro)?
Ich persönlich denke deshalb, dass ich hier vor Veröffentlichung des Halbjahresfinanzberichts die Entwicklung von der Seitenlinie aus verfolgen werde.
Mit freundlichem Gruß!
Michael Vaupel
Diplom-Volkswirt / M.A.
Suedzucker kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Suedzucker jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Suedzucker-Analyse.