x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Nebenwerte aktuell: Steinhoff – Update!

Zeit für ein Update im Hinblick auf die Steinhoff International Holdings N.V. (kurz „Steinhoff“). Da ist ein zentrales Thema nach wie vor das Thema „Vergleich“.

Denn Steinhoff hat bekanntlich zig Klagen am Hals und das ist auch kein Wunder, denn wer Bilanzen fälscht, der muss eben auch die Konsequenzen tragen.

Auch wenn es im Hinblick auf das aktuelle Management wohl nicht fair ist – denn die Bilanzfälschung bzw. „Trickserei“ bezieht sich auf die Vergangenheit, und die Schuldigen sind den aktuellen Informationen zufolge nicht die aktuellen Manager.

So oder so – die Prozesse bzw. Schadensersatzforderungen etc. binden Ressourcen von Steinhoff. Und drohende Zahlungen in ungewisser Höhe hängen gewissermaßen wie ein Damoklesschwert über der Steinhoff-Aktie.

Bekanntlich strebt Steinhoff einige Einigung mit einem Großteil der Gegner an. Nach dem Motto: Anstelle langwieriger Streitigkeiten mit ungewissem Ausgang zahlen wir euch einen Teil der Forderungen – dafür ist die Sache dann vom Tisch.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Steinhoff?

Seit inzwischen Monaten heißt es nun schon warten auf eine belastbare Antwort der Gegner. Denn bereits Ende Juli hatte Steinhoff mitgeteilt, den Prozessgegnern ein Angebot zu machen, das für diese annehmbar sein soll.

Und nun gibt es immerhin eine kleine Neuigkeit zu der Thematik. Denn diesen Monat teilte Steinhoff mit:

Die südafrikanische Behörde Finsurv hat die im Vergleichsvorschlag von Steinhoff vorgesehenen Zahlungen genehmigt. Die Finsurv ist die „Financial Surveillance Department of the South African Reserve Bank”, also sinngemäß eine Abteiligung der Zentralbank Südafrikas.

Da der Vergleich größere grenzüberschreitende Zahlungen vorsieht, war offensichtlich die Zustimmung der Finsurv notwendig. Diese wurde nun inzwischen erteilt, so Steinhoff zu Monatsbeginn. Diese Genehmigung soll für eine Dauer von 12 Monaten gelten.

Anzeige

Gratis PDF-Report zu Steinhoff sichern: Hier kostenlos herunterladen

Der CEO von Steinhoff (Louis du Preez) sieht das als einen weiteren erfolgreichen Schritt im Hinblick auf den im Juli vorgeschlagenen Vergleich.

Meine Einschätzung: Die Genehmigung der Finsurv ist ein notwendiger, aber bestimmt noch kein hinreichender Schritt im Hinblick auf eine Einigung beim Thema Vergleich.

Es ist eine Voraussetzung, dass der Vergleich überhaupt so wie vorgeschlagen durchgeführt werden könnte. Wie die Gegner von Steinhoff reagieren, ist nach wie vor offen.

Tendenziell sehe ich die Neuigkeit positiv. Denn durchaus möglich, dass einige Prozessgegner von Steinhoff erst einmal abgewartet haben, ob überhaupt von der Finsurv grünes Licht kommt, bevor sie sich festlegen.

Und da Steinhoff zum Teil mit Pepcor-Aktien bezahlen will, haben einige vielleicht auch auf die Pepcor-Zahlen gewartet (die sind Ende November veröffentlicht worden).

Insofern ist nun gewissermaßen täglich mit einer Entscheidung der Gegner von Steinhoff zu rechnen.

Sobald es dazu Neuigkeiten gibt, gilt es abzuwägen – wieviel wird Steinhoff zahlen (sprich: weniger Assets)?

Fallen dafür Rückstellungen für die Rechtsstreitigkeiten weg? Oder wird der Vergleichsvorschlag in Bausch und Bogen abgelehnt? Dann gäbe es wiederum Unsicherheit in Bezug auf die fortbestehenden Rechtsstreitigkeiten.

Insofern hat die Neuigkeit von Steinhoff keinen grundlegenden Erkenntnisgewinn gebracht – immerhin die genannten Nuancen.

Steinhoff kaufen, halten oder verkaufen?

Wie wird sich Steinhoff jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Steinhoff-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Steinhoff-Analyse vom 27.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Steinhoff. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Steinhoff Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Steinhoff
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Steinhoff-Analyse an

Klarstellung
Und auch hier gilt: Dies ist meine rein subjektive Einschätzung und keine Aufforderung an Sie, diese Aktie zu verkaufen oder zu kaufen. Betrachten Sie meine Zeilen als Gedankenanstoß, nicht mehr und nicht weniger. Es geht um Ihr Geld - verantwortlich dafür sind Sie ganz alleine.

Zum Autor
Michael Vaupel, Diplom-Volkswirt und Historiker (M.A.), Autor mehrerer Fachbücher. Seine Einstellung: „Gewinn um jeden Preis verachte ich. Natürlich möchte ich Gewinner-Investments und profitable Trades empfehlen. Doch keineswegs solche, welche die Umwelt oder die Gemeinschaft schädigen.“ Sein Finanzblog ist lesenswert: http://www.ethische-rendite.de

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Steinhoff
NL0011375019
0,01 EUR
-4,49 %

Mehr zum Thema

finanztrends.de | Sa

Steinhoff-Aktie: Wochenrückblick KW12

Weitere Artikel

Sa Steinhoff-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz 14143
Der IWF hat die Wachstumsprognose für Südafrika aufgrund der Stromknappheit von 1,2% auf 0,1% gesenkt und drängt auf dringend benötigte Reformen. Die Arbeitslosenquote bleibt nahe Rekordhoch. Das südafrikanische Finanzministerium bestätigt die Ergebnisse und entwickelt Maßnahmen zur Abschwächung der Risiken. Die Regierung wird nach Veröffentlichung des IWF-Berichts detaillierter Stellung nehmen. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die…
Fr Steinhoff-Aktie: Und nun?Andreas Göttling-Daxenbichler 180
Vor wenigen Tagen fand bei Steinhoff eine denkwürdige Hauptversammlung statt. Bei jener wurden Medienberichten zufolge tatsächlich alle Abstimmung negativ beendet. Im Vordergrund stand zweifellos das Votum um die Pläne des Managements, sich einen weiteren Zahlungsaufschub bei den Gläubigern zu verschaffen. Dafür war eigentlich vorgesehen, Steinhoff von der Börse zu nehmen und 80 Prozent an die Gläubiger zu übertragen, während bisherigen…
Anzeige Steinhoff: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 1132
Wie wird sich Steinhoff in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Steinhoff-Analyse...
20.03. Steinhoff-Aktie: Der Hoffnungsschimmer!Bernd Wünsche 181
Die Aktie von Steinhoff konnte am Montag mit einem Aufschlag von mehr als 3,4 % punkten. Dies ist formal eine schöne Entwicklung. Allerdings sind die Kurse kaum ernsthaft zu beurteilen. Denn die Aktie steckt in einem durchgreifenden Abwärtsstrudel. Steinhoff: Da wird es ernst Das Unternehmen liefert überhaupt keine ernsthaften, wirtschaftlich relevanten Informationen mehr, bei denen es eine Erholung für die…
20.03. Steinhoff-Aktie: Steinhoff weiterhin im Abwärtstrend!Andreas Opitz 60
Die Steinhoff-Aktie bleibt in einer kritischen Lage, nachdem sie in jüngster Vergangenheit ein neues Tief im Markt erreicht hat. Der Kurs fiel auf 0,012 Euro, im Zuge der seit Monaten anhaltenden Abwärtsbewegung. Die negative Entwicklung begann bereits im Juni 2022 und eine Trendwende ist technisch nicht absehbar. Für eine Verbesserung müssten sich steigende Hoch- und Tiefpunkte bilden. Solange dies nicht…

Steinhoff Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Steinhoff-Analyse vom 27.03.2023 liefert die Antwort