x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Nebenwerte aktuell: Steinhoff – kommt darauf an

Bekanntlich ist die Steinhoff International Holdings ein Konzern, der weltweit zig Beteiligungen besitzt – vor allem im Einzelhandel. Neben den aktuellen Zahlen der Muttergesellschaft ist deshalb auch der Blick auf einzelne Unternehmen des Konzerns interessant.

Ein Beispiel dafür ist Pepkor Holdings Limited, die selbst börsennotiert sind und auf dem afrikanischen Kontinent Einzelhandelsketten betreiben. Das ist natürlich in Zeiten von Coronavirus-Einschränkungen und stagnierenden (bis fallenden) Einkommen nicht gerade eine Wachstumsbranche.

Steinhoff und Pepkor haben alle gegenseitigen Schulden beglichen

Hier einige Anmerkungen zu Pepkor: Im Geschäftsbericht 2019  findet sich auf Seite 41 der Hinweis darauf, welche Beträge Steinhoff der Tochter Pepkor schuldet. Demnach waren das per 30.9.2018 noch 224 Mio. südafrikanische Rand. Ein Jahr später ist der Betrag mit „0“ abgegeben, Steinhoff war bei Pepkor somit schuldenfrei (Das Geschäftsjahr endet jeweils am 30. September).

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Steinhoff?

Auch umgekehrt gab es keine Schulden mehr, die Pepkor an Steinhoff leisten musste. Pepkor teilte mit, dass diese zurückgezahlt und durch externe Schulden ersetzt wurden.

Pepkor beendet Geschäftsbeziehung zu mehreren anderen Steinhoff-Töchtern

Außerdem finden sich im Geschäftsbericht Angaben dazu, mit welchen Unternehmen Pepkor im vorigen Geschäftsjahr die Geschäftsbeziehungen einstellte. Darunter befinden sich zum Beispiel „Steinhoff at Work Proprietary Limited”, eine 100-prozentige Tochter von Steinhoff, die zuvor Dienstleistungen für das Management erbrachte.

Ebenfalls eingestellt wurde demnach die Zusammenarbeit mit „Steinhoff Africa Holdings Proprietary Limited”, “Steinhoff Services Proprietary Limited” – beide ebenfalls vollständige Töchter von Steinhoff.

Anzeige

Gratis PDF-Report zu Steinhoff sichern: Hier kostenlos herunterladen

Pepkor hatte zuvor auch Zahlungen wegen Versicherungen an die “Steinhoff Risk Solutions Proprietary Limited” geleistet. Dem Geschäftsbericht nach wurden auch diese Geschäftsbeziehungen beendet.

Gesamtbild deutet auf eine Trennung von Steinhoff und Pepkor

Zum Gesamtbild gehört auch eine Meldung von Pepcor vom 24. Juni 2020. Demnach hat das Unternehmen da 172,5 Mio. neue Aktien emittiert und damit knapp 1,9 Mrd. Rand brutto eingesammelt. Die neuen Aktien wurden im Rahmen eines beschleunigten Bookbuilding-Verfahrens zugeteilt, schrieb Pepcor in der Meldung ohne Details über die Empfänger der Wertpapiere zu nennen. Ich würde mich jedoch wundern, wenn Steinhoff bei dem Verfahren mitgemacht hätte – schließlich hat die Muttergesellschaft von Pepkor selbst diverse Probleme und versucht eher, sein Geld zusammenzuhalten. Der Möbelkonzern hat in der Vergangenheit Beteiligungen verkauft, um Schulden zurückzuzahlen. Deshalb tippe ich darauf, dass Steinhoff bei der Platzierung der neuen Pepkor-Aktien keine Rolle gespielt hat.

All das macht auf mich den Eindruck, dass sich die Wege von Steinhoff und Pepkor allmählich trennen. Der Anteil der Muttergesellschaft an der Tochter dürfte sich durch die jüngste Kapitalerhöhung etwas verwässert haben. Diese Entwicklung könnte darauf hindeuten, dass Steinhoff einen strategischen Investor für die eigene Beteiligung an Pepkor sucht.

Ob das gut oder schlecht ist für die Steinhoff-Aktie? Kommt mitunter darauf an, ob Steinhoff durch einen Verkauf von Pepkor einen Buchgewinn oder -verlust erzielen würde – mit entsprechenden Auswirkungen auf das Eigenkapital der Aktionäre.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Steinhoff-Analyse vom 25.03. liefert die Antwort:

Wie wird sich Steinhoff jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Steinhoff-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Steinhoff-Analyse vom 25.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Steinhoff. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Steinhoff Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Steinhoff
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Steinhoff-Analyse an

Klarstellung
Und auch hier gilt: Dies ist meine rein subjektive Einschätzung und keine Aufforderung an Sie, diese Aktie zu verkaufen oder zu kaufen. Betrachten Sie meine Zeilen als Gedankenanstoß, nicht mehr und nicht weniger. Es geht um Ihr Geld - verantwortlich dafür sind Sie ganz alleine.

Zum Autor
Michael Vaupel, Diplom-Volkswirt und Historiker (M.A.), Autor mehrerer Fachbücher. Seine Einstellung: „Gewinn um jeden Preis verachte ich. Natürlich möchte ich Gewinner-Investments und profitable Trades empfehlen. Doch keineswegs solche, welche die Umwelt oder die Gemeinschaft schädigen.“ Sein Finanzblog ist lesenswert: http://www.ethische-rendite.de

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Steinhoff
NL0011375019
0,01 EUR
-4,49 %

Mehr zum Thema

finanztrends.de | 17:21

Steinhoff-Aktie: Wochenrückblick KW12

Weitere Artikel

00:15 Steinhoff-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz 14116
Der IWF hat die Wachstumsprognose für Südafrika aufgrund der Stromknappheit von 1,2% auf 0,1% gesenkt und drängt auf dringend benötigte Reformen. Die Arbeitslosenquote bleibt nahe Rekordhoch. Das südafrikanische Finanzministerium bestätigt die Ergebnisse und entwickelt Maßnahmen zur Abschwächung der Risiken. Die Regierung wird nach Veröffentlichung des IWF-Berichts detaillierter Stellung nehmen. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die…
Fr Steinhoff-Aktie: Und nun?Andreas Göttling-Daxenbichler 126
Vor wenigen Tagen fand bei Steinhoff eine denkwürdige Hauptversammlung statt. Bei jener wurden Medienberichten zufolge tatsächlich alle Abstimmung negativ beendet. Im Vordergrund stand zweifellos das Votum um die Pläne des Managements, sich einen weiteren Zahlungsaufschub bei den Gläubigern zu verschaffen. Dafür war eigentlich vorgesehen, Steinhoff von der Börse zu nehmen und 80 Prozent an die Gläubiger zu übertragen, während bisherigen…
Anzeige Steinhoff: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 9019
Wie wird sich Steinhoff in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Steinhoff-Analyse...
Mo Steinhoff-Aktie: Der Hoffnungsschimmer!Bernd Wünsche 178
Die Aktie von Steinhoff konnte am Montag mit einem Aufschlag von mehr als 3,4 % punkten. Dies ist formal eine schöne Entwicklung. Allerdings sind die Kurse kaum ernsthaft zu beurteilen. Denn die Aktie steckt in einem durchgreifenden Abwärtsstrudel. Steinhoff: Da wird es ernst Das Unternehmen liefert überhaupt keine ernsthaften, wirtschaftlich relevanten Informationen mehr, bei denen es eine Erholung für die…
Mo Steinhoff-Aktie: Steinhoff weiterhin im Abwärtstrend!Andreas Opitz 59
Die Steinhoff-Aktie bleibt in einer kritischen Lage, nachdem sie in jüngster Vergangenheit ein neues Tief im Markt erreicht hat. Der Kurs fiel auf 0,012 Euro, im Zuge der seit Monaten anhaltenden Abwärtsbewegung. Die negative Entwicklung begann bereits im Juni 2022 und eine Trendwende ist technisch nicht absehbar. Für eine Verbesserung müssten sich steigende Hoch- und Tiefpunkte bilden. Solange dies nicht…

Steinhoff Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Steinhoff-Analyse vom 25.03.2023 liefert die Antwort