x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Nebenwerte aktuell: NanoRepro – meine Kurz-Einschätzung

Die NanoRepro Aktie ist zuletzt ja kräftig unter die Räder gekommen. Auf Jahres-Sicht hat sich der Aktienkurs dennoch mehr als verdreifacht. Ich selbst bin nicht investiert und überlegte, ein paar Stücke zu kaufen, als die Notierung von den Höchstkursen von über 20 Euro vorigen März auf rund 6 Euro zu Beginn dieser Handelswoche zurückkam.

Ich habe mich (bisher) gegen einen Kauf entschieden. Grundlage meiner Kurz-Einschätzung ist die Analyse des Geschäftsberichts 2020.

Da gibt es – wie so oft im Leben bzw. der eigenen Biographie – Licht und Schatten.

Was mir da gut gefällt: NanoRepro hatte relativ stabile Fixkosten. Das bedeutet im Umkehrschluss: Ein starker Umsatzanstieg führte zu einer erheblichen Ergebnisverbesserung.

Und so war es dann auch: Der Umsatz explodierte von ca. 1,2 Mio. Euro Umsatz 2019 auf 16,9 Mio. Euro Umsatz 2020. Angesichts dieses Umsatzzuwachses von knapp 1.300% war es kein Wunder, dass die NanoRepro Aktie monatelang ein Börsenliebling war.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NanoRepro?

Das Unternehmen war „vor Corona“ zwar nicht gerade die bildlich gesprochene „Pommes-Bude“, doch 1,2 Mio. Euro Jahresumsatz und rote Zahlen (wie im Geschäftsjahr 2019 gesehen) lockten mich nicht gerade hinter dem Ofen hervor.

Gewiss, NanoRepro hatte damals Selbst-Tests im Angebot, aber z.B. der Markt für Schwangerschaftstests soll hart umkämpft sein (= niedrige Margen) und ein Wachstumsmarkt ist das bei der deutschen Bevölkerung auch nicht unbedingt.

Das änderte sich dann mit Corona (nicht das Bier). Nachdem NanoRepro dann auch COVID-19-Schnelltests im Angebot hatte, kam es zur genannten Umsatzexplosion.

Nun, die Umsätze mit den COVID-19-Schnelltests machten 2020 rund 93% der Umsätze von NanoRepro aus. Da stellt sich mir dann aber natürlich die Frage: Und nach Corona?! Wird der Umsatz dann wieder auf das Niveau von 2019 und davor eingedampft?

Deshalb finde ich hier auch den Blick auf die Geschäftsentwicklung jenseits der COVID-19-Tests interessant. Beispiel oben genannte Schwangerschaftstests:

Anzeige

Gratis PDF-Report zu NanoRepro sichern: Hier kostenlos herunterladen

Dazu heißt es von NanoRepro im Geschäftsbericht 2020 auf S. 15 sinngemäß, dass es da einen „sehr starken Preisdruck“ gibt, da ca. 90 Hersteller Schwangerschaftstests anbieten. Darunter die starke und kapitalkräftige Procter & Gamble.

Die Schlussfolgerung von NanoRepro?

Man habe sich „aus strategischen Gründen gegen das aktive Bewerben  dieses  Produktes  entschieden“.

Könnte übersetzt in etwa bedeuten: Wir erzielen mit den Schwangerschaftstests ohnehin kaum Gewinn bzw. schreiben da Verluste – dann sparen wir uns die Werbung, bringt ja eh nix…

Und wie will NanoRepro auch „künftig ein erkennbarer Marktteilnehmer sein“? Diese Frage wird im Geschäftsbericht gestellt – doch leider nur mit diesem Satz beantwortet, ich zitiere:

„Es ist an dieser Stelle jedoch zu früh, um auf Einzelheiten einzugehen.“

Im Geschäftsbericht stellte sich mir die Frage, warum die selbsterstellten immateriellen Vermögensgegenstände auf „Null“ abgeschrieben wurden – das waren beachtliche Abschreibungen in Höhe von insgesamt knapp 1,9 Mio. Euro. (Der Vergleichswert 2019 lag bei 0,335 Mio. Euro, so NanoRepro).

Insgesamt habe ich hier aufgrund der genannten Gründe keine klare Einschätzung – und in solchen Fällen halte ich persönlich Nichtstun für eine passende Tat.

Ihr Michael Vaupel

Diplom-Volkswirt / M.A.

Sollten NanoRepro Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?

Wie wird sich NanoRepro jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen NanoRepro-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre NanoRepro-Analyse vom 26.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu NanoRepro. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

NanoRepro Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu NanoRepro
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose NanoRepro-Analyse an

Klarstellung
Und auch hier gilt: Dies ist meine rein subjektive Einschätzung und keine Aufforderung an Sie, diese Aktie zu verkaufen oder zu kaufen. Betrachten Sie meine Zeilen als Gedankenanstoß, nicht mehr und nicht weniger. Es geht um Ihr Geld - verantwortlich dafür sind Sie ganz alleine.

Zum Autor
Michael Vaupel, Diplom-Volkswirt und Historiker (M.A.), Autor mehrerer Fachbücher. Seine Einstellung: „Gewinn um jeden Preis verachte ich. Natürlich möchte ich Gewinner-Investments und profitable Trades empfehlen. Doch keineswegs solche, welche die Umwelt oder die Gemeinschaft schädigen.“ Sein Finanzblog ist lesenswert: http://www.ethische-rendite.de

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

NanoRepro
DE0006577109
1,89 EUR
-4,81 %

Mehr zum Thema

NanoRepro-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?
Andreas Opitz | 02.02.2023

NanoRepro-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?

Weitere Artikel

15.02.2022 NanoRepro Aktie: Jetzt könnte es kritisch werden!Aktien-Broker 190
Zu viele Käufer für NanoRepro - droht ein Trendbruch? Der Relative Strength Index (kurzRSI) setzt die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation und ist damit ein guter Indikator für überkaufte oder unterkaufte Titel. Der RSI der letzten 7 Tage für die Nanorepro-Aktie hat einen Wert von 85,38. Auf dieser Basis ist die Aktie damit überkauft und…
02.11.2021 NanoRepro Aktie: Wer hätte das gedacht? Die Stimmung der Anleger kippt massiv.Aktien-Broker 376
Wie denkt die Mehrzahl der Aktionäre? Nanorepro lässt sich auch über einen längeren Zeitraum hinsichtlich der Anzahl der Wortbeiträge (der Diskussionsintensität) und der Rate der Stimmungsänderung beobachten und auswerten. Daraus ergeben sich interessante Rückschlüsse über das langfristige Stimmungsbild der vergangenen Monate. KonkretDie Aktie hat dabei nur wenig Aktivität aufgewiesen. Dies deutet auf eine unterdurchschnittliche Diskussionsintensität hin und erfordert eine "Sell"-Einstufung.…
Anzeige NanoRepro: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 7926
Wie wird sich NanoRepro in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle NanoRepro-Analyse...
22.08.2021 NanoRepro-Aktie: Hier warten enorme Chancen!Achim Graf 1417
Was für eine Woche für die Aktie von NanoRepro an der Börse: Bei einem Kurs von 6,30 Euro starteten die Papiere des hessischen Anbieters von medizinischen Schnelltests am Montag in den Xetra-Handel. Ins Wochenende verabschiedete sich die NanoRepro-Aktie bei 8,07 Euro. Wie lässt sich ein Kursplus von annähernd 30 Prozent binnen einer Woche erklären? Die Antwort liegt wohl in Baden-Württemberg,…
12.08.2021 NanoRepro-Aktie: Es gibt auch positive News!Maximilian Weber 1773
Nach den verrückten Kurssprüngen im Februar und März pendelt die Aktie der börsentechnischen Bedeutungslosigkeit entgegen. Seit dem Peak bei 23,0 € Anfang März verlor die Aktie knapp 80 % an Wert und notiert aktuell bei 5,55 €. Allerdings gibt es einige neue Entwicklungen, von denen der Hersteller von Schnelltests profitieren könnte. Kostenpflichtige Tests und CE-Zulassung Die schlechten Nachrichten zuerst. Ab…

NanoRepro Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre NanoRepro-Analyse vom 26.03.2023 liefert die Antwort