x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Nebenwerte aktuell: Adva Optical – Angebot annehmen?

Bei der Adva Optical Networking SE (kurz „Adva“) läuft derzeit ein Übernahme-/Zusammenschluss-Angebot.

Und zwar will eine Acorn HoldCo. Inc. (kurz „Acorn“), die wiederum eine Tochter der ADTRAN, Inc. (kurz „Adtran“), ist, Adva übernehmen. Ich kann es auch als Zusammenschluss bezeichnen.

Geboten wir allerdings kein „Cash“, sondern wer Adva-Aktien einreicht, soll dann Aktien am gemeinsamen Unternehmen erhalten (konkret in Form von Acorn HoldCo. Aktien).

Wenn Sie Adva-Aktien haben und am Angebot interessiert sind, mein Rat: Schauen Sie am besten zeitnah auf der Internetseite von Adva nach – wer weiß, ob das Angebot noch erhöht worden ist.

So oder so – es gibt natürlich einige Bedingungen, die erfüllt sein müssen. Behörden, Aktionäre von Adtran, Mindestannahmeschwelle…

Zum letzten Punkt: Der größte Aktionäre von Adva (ca. 13,7% Anteil) soll sich bereits festgelegt haben, das Angebot anzunehmen.

Doch ob es letztlich klappt, weiß ich natürlich auch nicht. Was wir aber tun können: Mal schauen, wie die jüngsten Zahlen von Adva aussehen.

Adva – schauen wir in die Bilanz:

Da stehen per 30.9.2021 Aktiva von rund 556,2 Mio. Euro in der Bilanz.

Wie werthaltig sind die? Super finde ich schon mal, dass rund 100,5 Mio. Euro davon liquide Mittel waren. Vorräte werden mit rund 100,8 Mio. Euro bewertet und finden sich bei den Aktiva. Allerdings finden sich auch ca. 69,9 Mio. Euro Firmenwerte bzw. „Goodwill“.

Das ist immer so eine Sache mit dem „Goodwill“. Ob der wirklich werthaltig ist oder ob sich da heiße Luft findet, dazu wäre tiefere Recherche notwendig (erfolgt in diesem Beitrag nicht). Dafür schaue ich, wie die Aktiva finanziert werden.

Und da gefällt mir gut, dass Adva per 30.9.21 den Aktionären zuzurechnendes Eigenkapital in Höhe von 315,3 Mio. Euro vorweisen konnte. Damit ist das Anlagevermögen abgedeckt. Und das entsprach einer Eigenkapitalquote von soliden (finde ich) 56,7%.

Bei einer Marktkapitalisierung von ca. 650 Mio. Euro finde ich Eigenkapital und Eigenkapitalquote völlig in Ordnung. Und auch die Profitabilität kann sich sehen lassen: In den ersten 9 Monaten 2021 hat Adva pro Aktie (verwässert) 0,81 Euro verdient. Das war erheblich mehr als im Vorjahreszeitraum (0,14 Euro/Aktie).

Mein Fazit: Kurs-Buchwert-Verhältnis von 2-3 und Kurs-Gewinn-Verhältnis von 15-20 fände ich hier „Pi mal Daumen“ fair im Hinblick zum Beispiel auf Phantasie durch 5G, da Adva Infrastruktur liefert.

Ich selbst bin nicht investiert, auch deshalb, weil ich bei den Produkten einfach nicht durchblicke. Das spricht allerdings gegen mich und nicht gegen das Unternehmen.

Ich zitiere ein Beispiel aus den Produkten von Adva: „Mit Cäsium-Uhren, die nicht auf GNSS angewiesen sind, sowie PTP-Grandmastern und KI-basierter Steuerung des Timing-Netzes bietet ADVAs aPNT+™ Lösung hochverfügbare PNT-Dienste“

Ich verstehe da nur den berühmten „Bahnhof“ und habe mich bei Adva deshalb eher an die reinen Zahlen gehalten.

Marktkapitalisierung = Zahl der Aktien multipliziert mit dem Aktienkurs.

Mit freundlichem Gruß!

Michael Vaupel

Diplom-Volkswirt / M.A.

 

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Adva Optical Networking-Analyse vom 29.03. liefert die Antwort:

Wie wird sich Adva Optical Networking jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Adva Optical Networking-Analyse.

Klarstellung
Und auch hier gilt: Dies ist meine rein subjektive Einschätzung und keine Aufforderung an Sie, diese Aktie zu verkaufen oder zu kaufen. Betrachten Sie meine Zeilen als Gedankenanstoß, nicht mehr und nicht weniger. Es geht um Ihr Geld - verantwortlich dafür sind Sie ganz alleine.

Zum Autor
Michael Vaupel, Diplom-Volkswirt und Historiker (M.A.), Autor mehrerer Fachbücher. Seine Einstellung: „Gewinn um jeden Preis verachte ich. Natürlich möchte ich Gewinner-Investments und profitable Trades empfehlen. Doch keineswegs solche, welche die Umwelt oder die Gemeinschaft schädigen.“ Sein Finanzblog ist lesenswert: http://www.ethische-rendite.de

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Adva Optical Networking
DE0005103006
21,20 EUR
-3,48 %

Mehr zum Thema

Nebenwerte aktuell: ADVA – Termin 30. November!
Michael Vaupel | 16.11.2022

Nebenwerte aktuell: ADVA – Termin 30. November!

Weitere Artikel

03.02.2022 Salzgitter AG Aktie, Adva Optical Networking Aktie und Siltronic Aktie: Diese Aktien im SDAX haben heute Trend...Sentiment Investor 77
Derzeit (Stand 09:05 Uhr) notiert der SDAX mit 15346.2 Punkten unverändert. Der Umfang der Anleger-Diskussionen im SDAX liegt derzeit bei 82 Prozent (durchschnittlich), die Stimmung ist neutral. Welche Aktien stehen aktuell im Zentrum der Aufmerksamkeit und welche Trends lassen sich für diese erkennen?Im Fokus der Anleger stehen aktuell ganz klar Salzgitter AG, Adva Optical Networking und Siltronic, wie eine automatisierte…
02.02.2022 Siltronic Aktie, Adva Optical Networking Aktie und Salzgitter AG Aktie: Augen auf bei diesen Aktien aus dem SD...Sentiment Investor 73
Derzeit (Stand 09:05 Uhr) notiert der SDAX mit 15339.9 Punkten unverändert. Der Umfang der Anleger-Diskussionen im SDAX liegt derzeit bei 140 Prozent (leicht erhöht), die Stimmung ist leicht positiv. Welche Werte stehen aktuell im Fokus und welche Trends lassen sich für diese erkennen?Derzeit diskutiert die Börsen-Community in Deutschland folgende Titel sehr stark: Siltronic, Adva Optical Networking und Salzgitter AG. Das…
Anzeige Adva Optical Networking: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 2818
Wie wird sich Adva Optical Networking in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Adva Optical Networking-Analyse...
03.07.2018 Leerverkäufer-Alarm! Starke Bewegung bei Ceconomy und Immofinanz – markanter Aufbau bei ADVA und Osram sowie D...Marco Schnepf 648
Hier finden Sie einen Überblick über die aktuellen Veränderungen bei den Leerverkaufspositionen deutscher Aktien am 2. Juli. Seit geraumer Zeit sind die Aktien deutscher Unternehmen verstärkt ins Visier internationaler Hedgefonds gerückt, die auf fallende Kurse wetten. Ich will Sie an dieser Stelle regelmäßig über aktuelle Entwicklungen bei den Leerverkaufspositionen der betroffenen Unternehmen unterrichten. Denn solche Veränderungen können ein wichtiges Alarmsignal…
16.10.2017 TecDAX-Kursziele: Aixtron, Jenoptik und ADVA mit den größten Veränderungen!finanztrends.de 1284
Liebe Leser, prozentual gesehen haben die Analysten ihre Kursziele in den letzten 14 Tagen insbesondere für Nordex, ADVA Optical und GFT Technologies spürbar reduziert. Deutlich zulegen konnten bei der Experteneinschätzung hingegen die Papiere von Aixtron, Evotec, SMA Solar, Jenoptik, Drägerwerk, S&T, Wirecard, Cancom, MorphoSys, und Dialog Semiconductor. Wir haben für Sie alle aktuellen Analysten-Kursziele der TecDAX-Titel genauer unter die Lupe…