Und anders als bei Aktiengesellschaften mit Großaktionären, die vorab schon mitgeteilt haben, wie sie handeln werden, ist hier die Lage noch nicht klar. Denn es gibt eben – noch? – keinen bestimmenden Großaktionär.
Es kommt also auch auf die Entscheidungen der Kleinaktionäre/innen an. Finde ich prima: Also gelebte Aktionärs-Demokratie!
Das Übernahmeangebot erfolgt von einem Unternehmen namens Acorn HoldCo, Inc. und es gibt eine eigene Internetseite, die sich mit diesem Angebot befasst. Unter folgendem Link habe ich diese eingesehen: https://acorn-offer.com/deutsch
Da wird zunächst einmal klargestellt: Die Acorn HoldCo, Inc. ist eine 100%ige Tochter des Unternehmens ADTRAN. Und zu denen hat sich das Management von Adva natürlich schon geäußert.
Ganz aktuell fand ich in den 9-Monats-Zahlen von Adva die Bestätigung, dass man diesen möglichen Zusammenschluss positiv sieht. So könne man einen – Zitat: „globalen Marktführer für skalierte glasfaserbasierte Kommunikationstechnik“ schaffen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Adva Optical Networking?
Ein Zusammenschluss der beiden Unternehmen kombiniere die – Zitat: „weltweite Führungsrolle von ADTRAN bei Lösungen für Glasfaserzugang für Privathaushalte (Fiber-to-the-Home) und den Teilnehmeranschlussbereich“ mit dem Geschäftsfeld von Adva.
Wenn das alles so klappt mit der Übernahme bzw. dem Zusammenschluss, dann soll die Acorn HoldCo, Inc. in „ADRAN Holdings, Inc.“ umbenannt werden.
Adva: Was sind denn die Bedingungen für einen Erfolg des Übernahmeangebots?
Eine Mindestannahmeschwelle. Diese lag zunächst bei 70%. Doch diesen Monat wurde mitgeteilt, dass sie auf 60% herabgesetzt wird.
Und dann wurde auch noch die Frist zur Annahme um zwei Wochen verlängert. Eigentlich sollte sie am 12. Januar 24:00 Uhr Ortszeit enden. Nun wurde auf 26. Januar 2022 24:00 Uhr Ortszeit (Frankfurt/Main) verlängert.
Gratis PDF-Report zu Adva Optical Networking sichern: Hier kostenlos herunterladen
Vielleicht sind das Zeichen dafür, dass es knapp wird – wer weiß! Eventuell wissen wir schon morgen mehr, wenn die genannte Frist abgelaufen ist…
Ich denke, es ist durchaus wahrscheinlich, dass zahlreiche Aktionäre/innen bis kurz vor Ende der Frist warten, um zu entscheiden. Denn das Angebot ist nicht einfach ein Angebot in „Cash“, bei dem man sich in Ruhe überlegen kann, ob das einem persönlich reicht oder nicht.
Nein, hier wird statt „Cash“ je Adva-Aktie geboten: 0,8244 Aktien von ADTRAN.
Und da der Kurs der ADTRAN Aktie natürlich schwankt, schwankt damit die Höhe des Gebots. Insofern finde ich es hier durchaus spannend, wie viele Aktionäre das Angebot letztlich annehmen werden und wie dann die Höhe der Annahmeschwelle ausfällt.
ADTRAN hat eine Marktkapitalisierung von umgerechnet ca. gut 800 Mio. Euro.
Marktkapitalisierung = Zahl der Aktien multipliziert mit dem Aktienkurs.
Mit freundlichem Gruß!
Michael Vaupel
Diplom-Volkswirt / M.A.
Adva Optical Networking kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Adva Optical Networking jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Adva Optical Networking-Analyse.
Adva Optical Networking: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...