NanoRepro-Aktie: Medizinische Schnelltests wichtiger denn je!

Die Aktie von NanoRepro ist einer der wenigen Gewinner in der Coronavirus Pandemie. Das Unternehmen beschäftigt sich mit medizinische Schnelltests. Der Experte für Schnelldiagnostik bietet ab April einen Corona-Test an. Diese positiven News haben den Kurs von NanoRepro mehr als vervierfacht. Wird sich aber der Kurs weiter positiv entwickeln oder war das eine Übertreibung?

Analyse der charttechnischen Indikatoren: Relative Stärke Index und MACD im Fokus

Vom Relative Stärke Index hatten wir letzte Woche ein Verkaufssignal gesehen. Die Aktie notierte über 70 Indexpunkten und lag somit in der überkauften Zone. Nach der jüngsten Kurskorrektur notiert die Aktie bei ca. 64 Indexpunkten und somit in der neutralen Zone. Vom MACD haben wir trotz der Kurskorrektur kein Verkaufssignal gesehen.

Was jetzt für die Anleger wichtig ist!

Die Aktie hat letzte Woche eine Dreieckformatierung gebildet. Heute wurde diese Formatierung nach oben durchbrochen und somit ist ein Kaufsignal generiert worden. Das Allzeithoch bei 3,30 Euro könnte als nächstes getestet werden. Wenn das Allzeithoch erfolgreich überwunden wird, könnte dies weiteres Potenzial nach oben eröffnen. Die nächste Unterstützung der Aktie notiert bei 1,90 Euro. Auch zwei andere Marken könnten Support liefern, sie befinden sich bei 1,68 Euro und 1,32 Euro.

NanoRepro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue NanoRepro-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:

Die neusten NanoRepro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NanoRepro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

NanoRepro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)