Nach Unternehmen oder News suchen

Mutares-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?

Daraus dürfte das Unternehmen gestärkt herausgehen. Die Mutares-Aktie aus diesem Grund jetzt kaufen?

Auf einen Blick:
  • Mutares – Beteiligungsgesellschaft mit Hauptsitz in München
  • Die Umsätze ziehen weiter an, während die Gewinne zurückgehen.
  • Robin Laik zäjlt neben Johann Vielberth Zu den größten Aktionären.

Mutares hat erfolgreich den Gebäudedienstleister Palmia aus Helsinki, Finnland, erworben. Diese Übernahme stärkt das Segment Güter & Dienstleistungen der deutschen Holdinggesellschaft. Palmia bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, wie z.B. Lebensmittel, Immobilien, Reinigung und Sicherheit, und erwartet im Jahr 2022 einen Umsatz von etwa 120 Millionen Euro. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Mutares-Aktie jetzt zu kaufen.

Bei der Entscheidung über den Kauf einer Aktie prüfen die Analysten die fundamentale und technische Situation des Unternehmens. Sie ziehen auch die Schätzungen anderer Analysten und die Aktionärsstruktur des Unternehmens heran. Aber schauen wir uns zuerst Mutares an.

Mutares – Beteiligungsgesellschaft mit Hauptsitz in München

Die Mutares SE & Co. KGaA ist eine Private-Equity-Gesellschaft, die sich auf Investitionen in Secondary Direct, Special Situations, Bridge Financing, Rekapitalisierung, Distressed/Vulture, Management-Nachfolge, Reorganisation, Carve-outs, Turnarounds, Spin-offs und Re-Funding spezialisiert hat. Auch Co-Investitionen werden in Betracht gezogen. Das Unternehmen erwirbt in der Regel kleine und mittlere Unternehmen.

Es konzentriert sich auch auf Plattform- und Add-on-Akquisitionen. Das Unternehmen investiert in den Bereichen Automobil und Mobilität, Holz und Papier, Bau und Infrastruktur, Maschinenbau, Konsumgüter und Dienstleistungen, Technologie, gewerbliche Reparaturdienste, Kraftfahrzeuge und Komponenten, Einzelhandel und Lebensmittel, Gesundheitsausrüstung und -dienstleistungen sowie Werkstoffe einschließlich Behälter und Verpackungen. Das Unternehmen investiert in erster Linie in Unternehmen mit etablierter Marktposition, deren Tätigkeitsschwerpunkt in Europa, Nordamerika und Asien liegt.

Es erwägt den Erwerb von Unternehmen mit einem Umsatz zwischen "100 Millionen ($107,33 Millionen) und "750 Millionen ($804,94 Millionen) und einem EBITDA von bis zu "5 Millionen ($5,37 Millionen). Sie zieht es vor, eine Kontroll- und Mehrheitsbeteiligung an ihren Portfoliounternehmen zu erwerben. Sie tätigt in der Regel langfristige Investitionen mit einer Haltedauer zwischen drei und fünf Jahren.

Das Unternehmen investiert vorzugsweise aus seinem eigenen Kapital und aus Bilanzinvestitionen. Die Mutares SE & Co. KGaA wurde im Februar 2008 gegründet und hat ihren Sitz in München, Deutschland, mit weiteren Büros in ganz Europa und Asien.

Wertpapier: Mutares-Aktie
Branche: Vermögensverwaltung
Webseite: https://www.mutares.com/en/
ISIN: DE000A2NB650
Dividende: 2,00

Firmenlogo fuer Firma...

Was gibt es Neues?

23. June 2025 | Mutares-Aktie: Knaller-Kauf! - Mutares setzt ihren Expansions­kurs fort und plant die Übernahme des Express-Logistikers inTime. Mit dessen Netzwerk von über 600 Liefer­fahrzeugen und 20 Regional­depots erweitert Mutares die Sparte „Goods & Services“ um ein Geschäft mit robustem Cashflow. Nach Unternehmens­angaben soll der Jahres­umsatz der Gruppe durch den Deal – dessen Kaufpreis nicht kommuniziert wurde – um deutlich mehr als 115 Millionen Euro wachsen.… Quelle: Finanztrends

18. June 2025 | Mutares Aktie: Doppel-Schlag! - Die Private-Equity-Holding Mutares verstärkt ihr Automotive-Portfolio mit gleich zwei strategischen Akquisitionen. Sowohl in Europa als auch in Nordamerika sicherte sich das Münchner Unternehmen attraktive Zukäufe. Den größeren Deal landete Mutares in Italien: Die Tochtergesellschaft übernimmt das Continental-Trommelbremsenwerk in Cairo Montenotte von dem Automobilzulieferer. Der Standort erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund 100 Millionen Euro und beschäftigt etwa 400 Mitarbeiter. Nordamerika-Expansion nimmt… Quelle: Finanztrends

3. June 2025 | Mutares-Aktie: Es beginnt! - Mit der am 2. Juni vollzogenen Übernahme von NBHX Trim Europe rückt Mutares tiefer in die Wertschöpfungskette der Fahrzeuginterieurs vor. Der Spezialist für dekorative Oberflächen erwirtschaftete 2024 insgesamt 200 Millionen Euro Umsatz und ergänzt das Portfoliounternehmen Amaneos auf der Systemseite. [stock_tradingview_advance_chart] Mutares zahlt nur 1 symbolischen Euro, übernimmt jedoch Verbindlichkeiten und plant, durch Einkaufssynergien die EBITDA-Marge zu steigern. Damit erschließt… Quelle: Finanztrends

Auflistung der Aktionäre

Sobald Big-Player wie Blackrock oder The Vanguard Group investiert sind, sollten Anleger einen genauen Blick auf das Unternehmen werfen. Hierbei handelt es sich schließlich um die größten Vermögensverwaltungen der Welt. Sind diese großen Fische dabei, so bietet es sich an, ihnen zu folgen und die Mutares-Aktie jetzt zu kaufen.

NameAktien%
Robin Laik5 175 77125,1%
Johann Vielberth2 088 00010,1%
SK Vermögensverwaltung GmbH216 6661,05%
Discover Capital GmbH215 9181,05%
PFP Advisory GmbH186 6210,90%
Mellon Investments Corp.117 7740,57%
BlackRock Advisors (UK) Ltd.89 9590,44%
Büttner, Kolberg & Partner – Vermögensverwalter – GmbH80 0000,39%
DJE Kapital AG58 9000,29%
AlphaFixe Capital, Inc.48 7230,24%

Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?

Wie sieht’s bei Mutares mit dem operativen Gewinn aus? Bei diesem Gewinn, auch EBITDA (Ergebnis vor Zinszahlungen, Steuern und Abschreibungen) genannt, werden außerordentliche Einflüsse wie z. B. der Verkauf von Wertpapieren oder Immobilien ausgeschlossen. Hierzu in der Grafik gleich mehr. Zuerst sprechen wir aber über die Umsätze.

Das Umsatzwachstum des Unternehmens ist ein wichtiger Faktor, der bei der Analyse des Unternehmens zu berücksichtigen ist. Wenn der Umsatz steigt, kann das Unternehmen mehr Gewinn erwirtschaften. Das sollte den Aktienkurs steigen lassen. Wenn also die Umsätze stabil sind oder steigen, ist es sinnvoll, die Mutares-Aktie zu kaufen.

Wie stehen die Experten zur Mutares-Aktie?

Sehen wir uns jetzt an, was die Analysten zu Mutares zu sagen haben. Insgesamt 4 kommen zu der gemittelten Empfehlung von „Buy“. Die Verkaufsempfehlungen müssen wie folgt angegeben werden: Sell (0) sowie Strong Sell (0). Doch wie viele Experten sprechen sich dafür aus, die Mutares-Aktie jetzt zu kaufen? Buy (1) und Strong Buy (3).

Einfach mal nichts tun? 0 Analysten empfehlen, das Wertpapier zu halten und zunächst abzuwarten. Preislich befindet sich der Titel bei 34,20 € . Das durchschnittliche Preisziel wird bei 31,00 EUR gesehen. Darf man an dieser Stelle von einer Unterbewertung der Mutares-Aktie sprechen und liegen Chancen für einen weiteren Anstieg vor?

Der Chartverlauf der Mutares-Aktie

Soll ich jetzt kaufen – diese Frage stellen sich Investoren regelmäßig! Antwort darauf, ob man in Mutares investieren sollte, kann nicht zuletzt die technische Analyse geben. Oftmals werden bestimmte Muster erkannt, nachdem sich die Kurse bewegen. Das kann zur Entscheidungsfindung herangezogen werden.

Das Allzeithoch ist bei 41,89 € zu finden, während das Allzeittief bei 0,10 € notiert. Das 52‑Wochenhoch ist mit 41,89 € anzugeben und das 52‑Wochentief mit 19,77 € . Aktuell handelt der Kurs der Mutares-Aktie bei 34,20 € . Unter Berücksichtigung von markttechnischen Gesichtspunkten ist es so, dass neue Hochpunkte immer auch einen intakten Bullenmarkt repräsentieren. Das ist hier nicht der Fall, übergeordnet liegt ein Seitwärtsmarkt vor.

Der Preisverlauf der Mutares-Aktie

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Das sind die Konkurrenten

Als erster Konkurrent für Mutares kommt Indus in den Fokus. Die INDUS Holding AG ist eine Beteiligungsgesellschaft, die sich auf Mergers & Acquisitions und Unternehmensausgliederungen spezialisiert hat. Nicht investiert wird in Handels- und Dienstleistungsunternehmen, reine Handels- oder Konsumgüterunternehmen, Unternehmen mit starken Abhängigkeiten von einzelnen Geschäftspartnern, Start-ups, Turnarounds, reife Unternehmen und Unternehmen in der Restrukturierung.

Des Weiteren ist Aurelius Equity Opportunities zu nennen. AURELIUS Equity Opportunities SE & Co. KGaA ist eine Private-Equity-Gesellschaft, die sich auf Akquisitionen, Wachstum, komplexe Transaktionsstrukturen/Carve-Outs, Add-on-Akquisitionen, Ablösung bestehender Gläubiger, Management-Buy-Outs, Management-Buy-Ins, P2P, Branchenkonsolidierung, strategische Akquisitionen in speziellen Zielbranchen für bestehende Plattforminvestitionen in Unternehmen des unteren Mittelstands spezialisiert hat.

Zu guter Letzt darf als Konkurrent für Mutares noch Deutsche Beteiligungs AG gesehen werden. Die Deutsche Beteiligungs AG ist eine Private-Equity-Gesellschaft, die sich auf Direkt- und Fund-of-Fund-Investitionen spezialisiert hat. Bei den Direktinvestitionen ist das Unternehmen spezialisiert auf Expansionskapital, Management-Buy-outs, Mittelstand, Wachstumskapital, Add-on-Akquisitionen, Überbrückungsfinanzierungen, Management-Buy-ins für erfahrene Führungskräfte, Unternehmensabspaltungen, Nachfolgeregelungen und Generationswechsel in Familienunternehmen, kleine und mittelständische Unternehmen sowie Pre-IPO-Beteiligungen.

Kommen wir zur Trendanalyse für Mutares

  • Gleitende Durchschnitte: Hierbei wird geschaut, ob bei der Mutares-Aktie die GDs steigend sind. Steigende GDs kennzeichnen nämlich einen Aufwärtstrend. Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten sind 7 steigend. Daher ist das als bullisch zu bezeichnen. Der Trend ist dein Freund!
  • Macd Oszillator: Im Zuge der Analyse wird bei dem oft verwendeten Indikator geschaut, ob die Signal-Linie über der Trigger-Linie ist. Zudem auch, ob der Macd über null notiert. Von in der Summe 10 Macd Analysen sind 7 positiv. Aus diesem Grund ist das als bullisch zu bezeichnen.
  • Parabolic SAR Indikator: An dieser Stelle muss analysiert werden, ob sich der Indikator unterhalb vom Schlusskurs befindet. Wenn ja, dann ist ein bestätigter Aufwärtstrend gegeben. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen sind nur 2 positiv. Aufgrund dessen ist das als sehr bärisch zu bezeichnen.

Die Auswertung der Trendanalyse

Lassen Sie uns einen Blick auf die Gesamtauswertung der Trendanalyse werfen. Von insgesamt 30 gemessenen Kriterien sind 16 als bullisch anzusehen. Das sind 53.33 %. Demnach wird der Status hier auf „Neutral“ gesetzt. Aufgrund dessen kann es möglicherweise sinnvoll sein, die Mutares-Aktie später zu kaufen, wenn die Trendlage eindeutiger und nachhaltiger ist.

Sollten Sie die Mutares-Aktie jetzt kaufen?

Fazit – Dadurch, dass inzwischen viele Komponenten berücksichtigt wurden und damit sind die erörterten Bereiche von der fundamentalen Einschätzung, über den Preisverlauf und auch Gewinn sowie Umsatz gemeint, kann die Mutares-Aktie an dieser Stelle wie folgt bewertete werden: „Aufstocken“. Der Artikel wird regelmäßig aktualisiert, schauen Sie daher gerne nächsten Monat wieder vorbei.

Mutares-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mutares-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Mutares-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mutares-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mutares: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Mutares-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Mutares. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Mutares Analyse

Mutares Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Mutares
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Mutares-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x