Mutares Aktie: Alle Zweifel zerstreut?

Mutares verzeichnet starkes Wachstum mit 5,2 Mrd. Euro Umsatz und plant 2 Euro Dividende pro Aktie. Ambitionierte Ziele bis 2028.

Auf einen Blick:
  • Umsatz steigt um 12% auf 5,2 Mrd. Euro
  • Dividende von 2 Euro je Aktie vorgeschlagen
  • Ziel: 10 Mrd. Euro Umsatz bis 2028
  • Weitere Verkäufe mit 1,85 Mrd. Euro Umsatz geplant

Die Beteiligungsgesellschaft Mutares hat ihren Geschäftsbericht für das vergangene Jahr veröffentlicht – und die Zahlen können sich sehen lassen. Der Konzernumsatz ist auf über 5,2 Milliarden Euro gestiegen, während der Jahresüberschuss der Mutares-Holding bei stolzen 108,3 Millionen Euro liegt. Doch was bedeutet das für Anleger und welche Strategie verfolgt das Unternehmen?

Beeindruckendes Wachstum durch clevere Akquisitionsstrategie

Die Umsatzerlöse der Mutares-Holding aus Beratungsdienstleistungen und Management Fees konnten im Geschäftsjahr 2024 um 6% auf 109,8 Millionen Euro gesteigert werden. Dies ist ein deutliches Zeichen dafür, dass die Strategie des Unternehmens, Firmen in Umbruchsituationen zu erwerben und nach erfolgreicher Restrukturierung wieder zu veräußern, Früchte trägt.

Der Konzernumsatz stieg sogar noch stärker – mit einem Plus von 12% auf 5.261,6 Millionen Euro im Vergleich zu 4.689,1 Millionen Euro im Vorjahr. Dieser beachtliche Anstieg lässt sich vor allem auf die hohe Akquisitionsaktivität in den Geschäftsjahren 2023 und 2024 zurückführen, die zu einem deutlichen Ausbau des Portfolios führte.

Bei genauerer Betrachtung zeigt sich, dass besonders der Verkauf von Frigoscandia im ersten Quartal 2024 sowie die Transaktionen rund um die seit dem vierten Quartal 2024 im Scale-Segment der Frankfurter Wertpapierbörse gelistete Tochter Steyr Motors AG wesentliche Ergebnistreiber waren.

Anlegerfreundliche Dividendenpolitik setzt Maßstäbe

Für Aktionäre besonders erfreulich: Vorstand und Aufsichtsrat schlagen der am 2. Juli 2025 stattfindenden Hauptversammlung die Ausschüttung einer Dividende von insgesamt 2,00 Euro je Aktie vor. Dies entspricht der im Zuge der 2023 erfolgten Aktualisierung der Dividendenpolitik festgelegten jährlichen Mindestdividende. Es untermauert das Ziel von Mutares, Anteilseigner unmittelbar und nachhaltig am Unternehmenserfolg zu beteiligen.

Mutares Aktie Chart

Ehrgeizige Zukunftspläne im Visier

Die Pläne von Mutares sind ambitioniert: Bis zum Jahrese sind weitere Exits geplant. Verkaufsprozesse für Unternehmen aus dem Portfolio mit einem kumulierten Umsatz von 1,85 Milliarden Euro wurden bereits in die Spur gebracht. Hieraus will Mutares Bruttoerlöse von mehr als 200 Millionen Euro erzielen.

Bis zum Jahr 2028 soll der Konzernumsatz auf 10 Milliarden Euro zulegen und es wird ein Jahresüberschuss der Holding von 200 Millionen Euro angepeilt. Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet der Vorstand weiterhin einen Anstieg der Umsatzerlöse auf Konzernebene auf 6,5 bis 7,5 Milliarden Euro, während für die Holding einen Jahresüberschuss von 130 bis 160 Millionen Euro erreichen soll.

Die Zahlen sprechen für sich: Mutares hat sich als einer der führenden Player im Bereich Private Equity etabliert und scheint gut positioniert, um auch in Zukunft von seiner erfolgreichen Investitionsstrategie zu profitieren.

Mutares-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mutares-Analyse vom 20. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Mutares-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mutares-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mutares: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Mutares-Analyse vom 20. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Mutares. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Mutares Analyse

Mutares Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Mutares
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Mutares-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x