Besonders viel vorzuweisen hat Mullen Automotive bisher noch nicht, abgesehen von enttäuschten Erwartungen und leeren Versprechungen. Dennoch stellt das Unternehmen weiterhin große Erfolge in Aussicht und daran beteiligt sein soll wohl auch das Unternehmen Newgate. Im Rahmen einer neuen Partnerschaft soll jenes in Zukunft Fahrzeuge von Mullen in Europa, bevorzugt in Irland und Großbritannien verkaufen.
Die genauen Details des Deals stehen noch nicht fest, es steht aber der 20. Dezember im Raum für eine Unterzeichnung. Ob es dann tatsächlich bahnbrechende Neuigkeiten zu hören geben wird oder nicht, daran bestehen an den Märkten erhebliche Zweifel.
Kein Interesse an der Mullen Automotive-Aktie?
Das ist zumindest diversen Kommentaren aus dem Netz zu entnehmen, wo die jüngsten Ankündigungen rund um Mullen Automotive nur wieder für das nächste leere Versprechen gehalten werden. Auch beim Aktienkurs lässt sich nicht ansatzweise so etwas Ähnliches wie Euphorie feststellen. Heute Morgen ging es sogar um weitere 2,22 Prozent abwärts auf einen neuen Tiefststand bei 0,18 Euro.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mullen Automotive?