Die Mullen Automotive-Aktie hat in dieser Woche ordentliche Verluste hinnehmen müssen. Dabei hat der Titel im laufe der vergangenen Handelswoche um 18,80 Prozent an Wert verloren. Damit setzt sich die bärische Stimmung für das Papier weiter fort. Seit Beginn dieses Monats hat das Papier schon etwa 27 Prozent eingebüßt. In Anbetracht der fundamentalen Entwicklungen sehen Experten eine höhere Wahrscheinlichkeit für einen Abwärtstrend als für eine weitere Rallye.
Der Stand der Dinge
Die positive Stimmung der vergangen Wochen wurde nun durch einen negativen Bericht von Hindenburg Research unterbrochen. Unterm Strich geht aus dem Bericht hervor, dass Mullen demnach ein weiterer Hersteller von Elektrofahrzeugen ist, welcher letztendlich Versprechungen ausspricht, welche es wahrscheinlich nicht einhalten kann. Letztendlich ist hierbei die Täuschung der Anleger in einer Reihe von Fällen der konkrete Vorwurf.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mullen Automotive?
In diesem Zusammenhang darf nicht außer Acht gelassen werden,dass Hindenburg Research Unternehmen wie Nikola und Lordstown Motors mit ähnlichen Berichten recht hatte. Mit einer Marktkapitalisierung von rund 640 Millionen Dollar ist demnach jegliche Skepsis dem Unternehmen gegenüber auch legitim. Auch die derzeitigen Herausforderungen in Form von Chip-Knappheit und Inflationsdruck bei Rohstoffen spreche gegen ein starkes Wachstum.
Wie geht es weiter?
Die Aktie von Mullen Automotive bleibt eine hochspekulative Anlage. Einigen Experten zufolge hat die innovative Batterietechnologie für Elektrofahrzeuge das Potenzial, das Unternehmen in eine wesentlich stärkere Wettbewerbsposition zu bringen. Doch inwieweit die Unternehmensaussagen der Wahrheit entsprechen, ist nach den jüngsten Vorwürfen fraglich.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Mullen Automotive-Analyse vom 22.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Mullen Automotive jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Mullen Automotive-Analyse.
Mullen Automotive: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...