Ende Februar bildete die Mullen Automotive Aktie einen Tiefpunkt, nachdem sich die Anleger wieder auf einen Einstieg eingelassen haben. Dies führte zu einem Ausschlag nach oben, der jedoch nach 2 Tagen wieder vorbei war. Doch die Bullen ließen nicht locker und beförderten den Wert der Aktie bis zu 4 Euro. Somit bildete sich ein neues Zwischenhoch, was auch der hohe Wert des RSI-Indikators signalisierte.
Nach dem Ausflug zu 4 Euro war es mit der guten Stimmung auch schon wieder vorbei. Das Vorzeichen drehte sich und der Kurs musste Verluste hinnehmen. Der Trend war wieder negativ und auch die MACD-Linien signalisierten ein Verkaufssignal.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mullen Automotive?
Die Kerzen werden kleiner
Die Kerzen der Mullen Automotiv-Aktie schrumpfen immer weiter. Dies bringt die Unsicherheit der Anleger über den weiteren Verlauf zum Ausdruck. Jetzt könnte die Aktie auf die kleinsten Signale sensibel reagieren. Vorsicht ist geboten.
Mullen Automotive kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Mullen Automotive jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Mullen Automotive-Analyse.
Mullen Automotive: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...