Allein in den letzten vier Wochen konnte die Mullen Automotive Aktie um 153,8 % zulegen. Dieses erstaunliche Wachstum verschleiert jedoch, dass die Aktie zugleich in dem vergangenen halben Jahr 81,2 % verlor – trotz der jüngsten Kursexplosion wohlgemerkt.
CarBuzz-Artikel verleiht Aktie Rückenwind
Anleger des Startups haben sich entsprechend schon an die extreme Volatilität des Kurses gewöhnt. Die Kursexplosion am Montag ist voraussichtlich auf einen Artikel der CarBuzz-Website zurückzuführen. Im Monat besuchen im Durchschnitt mehr als 9 Millionen Personen diese Auto-Website. In diesem Artikel wurde der CEO David Michery zu den Finanzzahlen des Unternehmens sowie der Produktionsstrategie für den Mullen FIVE Crossover befragt. Dies genügte, um den Kurs der Mullen Automotive Aktie nach oben zu katapultieren. Allerdings sollten Anleger beachten, dass das Startup trotz seiner Gründung vor acht Jahren noch kaum Umsätze vorweisen kann.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mullen Automotive?
So gelingt eine Trendwende
Solange es den Bullen nicht gelingt, die Widerstandszonen bei 2,00 €; 3,20 € und 4,70 € zu überwinden, kann noch nicht von einer Trendwende gesprochen werden. Auf der Unterseite müssten die Bullen die Unterstützungszonen bei 1,30 € und 1,06 € verteidigen.
Mullen Automotive kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Mullen Automotive jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Mullen Automotive-Analyse.
Mullen Automotive: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...