In den letzten Tagen ging es mit der Münchener Rück-Aktie kräftig aufwärts. Das dürfte auch an den Insidertrades gelegen haben, die für einen Vertrauensschub gesorgt haben. Herr Dr. Joachim Wenning hat in seiner Meldung angegeben, dass er 362 Aktien des Unternehmens erworben habe. Neben ihm hat auch sein Vorstandskollege Herr Dr. Blunck Aktien des Unternehmens gekauft. Bei ihm waren es 339 Stück. Auch die bis 2022 bestellte Vorstandsdame Dr. Höpke kaufte bei 178,88 Euro zu.
News zur Aktie: Auch die verbleibenden Vorstände kaufen Aktien der Gesellschaft!
Warum kaufen alle Vorstände am selben Tag Aktien? Die Antwort ist nicht etwa, dass sich die Beteiligten einfach abgestimmt haben, sondern es handelt sich um einen Pflichtkauf! Die Vorstände mussten also Aktien kaufen und haben dies nicht nach freiem Ermessen gemacht. Bei den Eigeninvestments in die Aktie handelt es sich nämlich um einen Teil der variablen Vergütung, der in Aktien der Gesellschaft investiert werden muss.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Münchener Rück?
Charttechnische Analyse: Auf dem Weg in Richtung GD (200)!
Die Münchener Rück-Aktie bewegt sich nach dem Anstieg wieder in Richtung der 200-Tagelinie. Beim letzten Versuch, die Durchschnittslinie zu überqueren, scheiterte die Aktie noch am Widerstand.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Münchener Rück-Analyse vom 27.02. liefert die Antwort:
Wie wird sich Münchener Rück jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Münchener Rück Aktie.
Münchener Rück: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Münchener Rück Forum
- Münchener Rück Forum
- Threads
- letzte Beiträge