x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Morphosys Aktie, Sap Aktie und Infineon Aktie: Bei diesen Aktien aus dem TecDAX sind starke Kursausschläge zu erwarten

Der Wert des TecDAX wird aktuell mit 3283.5 Punkten angegeben (Stand 09:05 Uhr) und ist damit nahezu unverändert (-0.25 Prozent). Der Umfang der Anleger-Diskussionen im TecDAX liegt derzeit bei 204 Prozent (viel los), die Stimmung ist leicht positiv. Welche Aktien stehen aktuell im Zentrum der Aufmerksamkeit und welche Trends lassen sich für diese erkennen?

Vor allem über diese drei Aktien wird aktuell an der Börse heiß diskutiert: Morphosys, SAP und Infineon. Das hat eine computergestützte Analyse der wichtigsten deutschen Online-Quellen ergeben.

Wir starten mit der Morphosys-Aktie. Der Trendsignal-Algorithmus hat erkannt, dass am vergangenen Handelstag in Online Communities mehrfach sehr positiv über Morphosys gesprochen wurde. Beim Abgleich mit historischen Signalmustern wurde eine starke Ähnlichkeit festgestellt, somit liegt hier ein klares 'Bullish'-Signal vor (Intraday-Prognose: +1.9 Prozent, Trefferquote in der Vergangenheit: 72.9 Prozent). Für Morphosys liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 354 Prozent. Die Aktie notiert derzeit mit 25.37 EUR nahezu unverändert (+0.1 Prozent).

Mit Sap fahren wir fort. Für Sap liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 124 Prozent. Während der vergangenen 24 Stunden wurde mehrere wohlwollende Beiträge über Sap in einschlägigen Internet-Foren eingestellt. Der Trendsignal-Algorithmus produzierte daraus ein 'Bullish'-Signal für das Unternehmen, welches in der Vergangenheit mit einer Trefferquote von 62.7 Prozent zutraf. Die Prognose ist, dass der Aktienkurs im Tagesverlauf mindestens +0.8 Prozent zulegt. Die Aktie notiert derzeit mit 101.9 EUR leicht im Plus (+0.26 Prozent).

Zum Abschluss Infineon: Die Stimmungsanalyse hat erkannt, dass die in Online-Diskussionen ausgedrückte Anlegerstimmung zu Infineon während der vergangenen 24 Stunden häufig sehr positiv war. Daher wurde ein 'Bullish'-Signal für das Unternehmen erstellt (Prognose Intraday: -1.1 Prozent). Ähnliche Signale hatten in der Vergangenheit eine Trefferquote von 61.2 Prozent, was sich aus einem Vergleich der Kursentwicklung an historischen Tagen mit ähnlichem Stimmungsmuster ergibt. Für Infineon liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 121 Prozent. Die Aktie notiert derzeit mit 30.2 EUR nahezu unverändert (-0.07 Prozent).

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Infineon-Analyse vom 31.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Infineon. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Infineon Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Infineon
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Infineon-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Infineon
DE0006231004
37,76 EUR
0,28 %

Mehr zum Thema

Infineon-Aktie: Die Bullen zeigen Stärke - auf diese Marken kommt es nun an!
Alexander Hirschler | 23.03.2023

Infineon-Aktie: Die Bullen zeigen Stärke - auf diese Marken kommt es nun an!

Weitere Artikel

22.03. Infineon-Aktie: Wann steigt der Wert wieder?Stefan Salomon 126
Neue Impulse seitens Infineon werden erst wieder Anfang Mai 2023 erwartet. Am 04. Mai veröffentlicht der Halbleiter-Hersteller seinen Quartalsbericht. Charttechnisch zeigt sich allerdings, dass durchaus schon vorab Bewegung in den Wert kommen könnte. Denn nach der kräftigen Aufwärtsbewegung seit Oktober 2022 bis in den Februar 2023 hinein wurden Rücksetzer bislang stets aufgefangen. Dabei fungiert die 50-Tagelinie als Unterstützung. Ein Anstieg…
18.03. Infineon-Aktie: Wochenrückblick KW11finanztrends.de 35
Infineon beendet die Woche mit einem Plus von 0,22 % (Endpreis: 33,91 EUR). Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Tage: Andreas Opitz ? Mittwoch, 15.03. 09:51 Infineon-Aktie: Prognosen zur weltweiten Nachfrage! Die Prognosen bezüglich der Nachfrage für Chips wurden zur Unterseite angepasst. Die Infineon-Aktie bleibt jedoch trotzdem ein Kauf. Infineon - Das Kursziel liegt bei 50 Euro. UBS…
Anzeige Infineon: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 4666
Wie wird sich Infineon in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Infineon-Analyse...
14.03. Infineon-Aktie: Könnte schlimmer sein!Andreas Göttling-Daxenbichler 34
An der Börse erlebten Anleger in den letzten Tagen mit einen der heftigsten Einbrüche seit Monaten. Das ging nur an den wenigsten Einzeltiteln spurlos vorbei und auch die Infineon-Aktie hatte jüngst mit einigem Gegenwind zu rechnen. Besonders der gestrige Montag erwies sich als herausfordernd. Nachdem die Infineon-Aktie sich im frühen Handel noch dezent verbessern konnte, ging es im weiteren Verlauf…
14.03. Continental-Aktie: Kooperation mit Infineon – das steckt dahinter!Marco Schnepf 47
Continental gibt neue Kooperation bekannt: Wie der Autozulieferer am Montag mitteilte, arbeite man künftig mit dem deutschen Halbleiterhersteller Infineon zusammen. Im Mittelpunkt soll demnach die Entwicklung serverbasierter Fahrzeugarchitektur stehen. Continental und Infineon: mehr Software-Effizienz fürs Auto Die beiden Dax-Konzerne wollen eine effiziente Elektrik/Elektronik-Architektur (E/E) mit zentralen High Performance Computern (HPC) und wenigen, leistungsfähigen Zone Control Units (ZCU) etablieren – statt…

Infineon Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Infineon-Analyse vom 31.03.2023 liefert die Antwort