Die Moovly Media-Aktie hat in der Year-to-date-Betrachtung einiges an Boden gutgemacht: Seit Januar ist der Titel an der Bourse de Toronto um 14,29 Prozent gestiegen. In der vergangenen Woche ging es für den Kurs des Unternehmens weiter aufwärts: Der Titel stieg in den vergangenen fünf Tagen um 14,29 Prozent. Den jüngsten Handelstag beendete der Titel ebenfalls mit einem Plus von 4,35 Prozent – sowie mit einem Kurs von 0,12 kanadischen Dollar.
In Sachen Handelsvolumen kam die Moovly Media-Aktie an der Bourse de Toronto in den vergangenen 20 Tagen auf einen Durchschnitt von 105,000 Anteilen – etwa 0,06 Prozent aller Aktien des Unternehmens. Eine starke Abweichung nach oben gab es zuletzt am 22.12, als 593,000 Moovly Media-Aktien an einem Tag den Besitzer gewechselt haben.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Moovly Media?
Da gehört sie hin!
Die Betrachtung der gleitenden Durchschnitte verdeutlicht ebenfalls den kurzfristig aufsteigenden Trend der Moovly Media-Aktie. Der Kurs befindet sich über dem GD20 (0,00 %), jedoch noch unter dem GD50 (-16,67 %) und GD100 (-25,00 %). Der Relative-Stärke-Index der vergangenen 14 Tage (44,82) lässt nicht darauf schließen, dass der Titel derzeit „überkauft“ oder „überverkauft“ ist.
Immerhin!
Derzeit gibt es lediglich eine Analystenmeinung zur Moovly Media-Aktie: Das Kursziel des Experten liegt bei 0,75 CAD und seine Empfehlung lautet „Aufstocken“.
Sollten Moovly Media Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Moovly Media jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Moovly Media-Analyse.