Monster Beverage in der charttechnischen Bewertung
Eine Betrachtung der charttechnischen Entwicklung einer Aktie mithilfe des gleitenden Durchschnitts kann dazu genutzt werden, den aktuellen Trend des Wertpapiers zu ermitteln. Schauen wir uns den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Monster Beverage-Aktie aus den letzten 200 Handelstagen an. Dieser Wert beträgt aktuell 87,64 USD. Damit liegt der letzte Schlusskurs (96,9 USD) deutlich darüber (Unterschied +10,57 Prozent). Wir bewerten die Aktie auf dieser Basis damit als „Buy“ Wie sieht diese Rechnung aus, wenn man den gleitenden Durchschnitt auf Basis der letzten 50 Handelstage bestimmt? Für diesen Wert (92,77 USD) liegt der letzte Schlusskurs nahe dem gleitenden Durchschnitt (+4,45 Prozent). Somit ergibt sich in diesem Fall eine andere Bewertung der Monster Beverage-Aktie, und zwar ein „Hold“-Rating. Die Monster Beverage-Aktie wird für die einfache Charttechnik in Summe somit mit einem „Buy“-Rating versehen.
Analysten äußern sich positiv
In den letzten zwölf Monaten wurden insgesamt 15 Analystenbewertungen für die Monster Beverage-Aktie abgegeben. Davon waren 9 Bewertungen „Buy“, 6 „Hold“ und 0 „Sell“. Zusammengefasst ergibt sich daraus ein „Buy“-Rating für die Monster Beverage-Aktie. In einer zweiten Betrachtung ist auch die Einstufung der Analysten für den vergangenen Monat interessant. Hier hat sich folgendes Bild ergeben1 Buy, 1 Hold, 0 Sell. Damit führen die jüngsten Analysen zu einem Gesamturteil von „Buy“. Im Rahmen der von den Analysten durchgeführten Ratings ergab sich ein durchschnittliches Kursziel von 101,08 USD. Das Wertpapier hat damit ein Aufwärtspotential von 4,31 Prozent, legt man den letzten Schlusskurs (96,9 USD) zugrunde. Daraus leitet sich eine „Hold“-Empfehlung ab. Unterm Strich erhält Monster Beverage somit ein „Buy“-Rating für diesen Punkt der Analyse.
Klares Stimmungssignal seitens der Anleger?
Die Stimmungslage in sozialen Netzwerken war in den vergangenen Tagen überwiegend negativ. An drei Tagen war die Diskussion vor allem von positiven Themen geprägt, während an zehn Tagen die negative Kommunikation überwog. In den vergangenen Tagen unterhielten sich die Anleger ebenfalls verstärkt über negative Themen in Bezug auf das Unternehmen Monster Beverage. Als Resultat bewertet die Redaktion die Aktie mit einem „Sell“. Statistische Auswertungen auf der Basis großer historischer Datenmengen haben einen Überhang von Kaufsignalen ergeben in den letzten zwei Wochen. Konkret handelte es sich um 4 „Buy“-Signale (bei 3 „Sell“-Signale) auf der Basis der Kommunikation, was zu einer „Buy“ Bewertung dieses Kriteriums führt. Zusammengefasst ergibt sich dadurch für das Anleger-Sentiment eine „Hold“-Einschätzung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Monster Beverage?
Wie entwickelt sich der RSI?
Der Relative Strength Index, abgekürzt als RSI, indiziert die Bewegungen von Aktienkursen innerhalb von 7 Tagen, indem die Aufwärtsbewegungen auf die Anzahl der Bewegungen in Bezug gesetzt werden. Die Normspanne reicht von 0 bis 100, Der RSI der Monster Beverage liegt bei 37,41, womit die Situation als weder überkauft noch -verkauft betrachtet wird. Daraus resultiert eine Bewertung als „Hold“. Der RSI25 dehnt den Berechnungszeitraum auf 25 Tage aus. Der RSI für die Monster Beverage bewegt sich bei 44,95. Dies gilt als Indikator für eine weder überkaufte noch -verkaufte Situation, der ein „Hold“ zugeodnert wird. Insgesamt vergeben wir daher für diese Kategorie die Einstufung „Hold“.
Warum ist die Aktie derzeit unterbewertet?
Mit einem aktuellen KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) von 33,86 liegt Monster Beverage unter dem Branchendurchschnitt (23 Prozent). Die Branche „Getränke“ weist einen Wert von 43,71 auf. Die Aktie ist damit aus heutiger Sicht unterbewertet und erhält eine „Buy“-Bewertung auf der Basis fundamentaler Kriterien.
Monster Beverage: Das sagt das Sentiment
Einen wichtigen Beitrag zur Einschätzung einer Aktie liefert auch längerfristige Betrachtung der Kommunikation im Internet. Dabei haben wir für die Bewertung sowohl das Kriterium der Diskussionsintensität, also der Häufigkeit der Meldungen sowie die Rate der Stimmungsänderung betrachtet. Monster Beverage zeigte bei dieser Analyse interessante Ausprägungen. Die Diskussionsintensität ändert sich stark, da eine erhöhte Aktivität zu sehen ist. Daraus ergibt sich eine „Buy“-Einschätzung. Die Rate der Stimmungsänderung erfuhr in diesem Zeitraum eine positive Änderung. Daraus leitet die Redaktion wiederum eine „Buy“-Bewertung ab. Unter dem Strich ergibt sich daher eine „Buy“-Einstufung.
Sollten Monster Beverage Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Monster Beverage jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Monster Beverage-Analyse.
Monster Beverage: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...