x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Monex Group: Das sieht nach Kursrally aus!

Wie die regelmäßigen Leserinnen und Leser meiner Artikel wissen, bin ich sehr skeptisch was viele der Bitcoin und Blockchain Aktien angeht. Dies hat aber nichts damit zu tun, dass ich skeptisch gegenüber den Kryptowährungen generell wäre. Diese sehe ich durchaus auf einem Siegeszug. Doch leider wollen eben einige dubiose Gestalten von diesem Siegeszug profitieren, was zum Teil seltsame Blüten getrieben hat. Drei Bitcoin respektive Blockchain Aktien finde ich jedoch gut, nämlich die Papiere der Bitcoin Group, von Overstock.com sowie – erst kürzlich ganz neu an dieser Stelle vorgestellt – der Monex Group.

Monex Group durch Übernahme von Coincheck auf dem Weg in eine andere Dimension

Dabei liegt die Phantasie der Aktie der Monex Group in einer erst kürzlich getätigten Übernahme. Denn die Monex Group hat sich getraut, die – nach einem Hack, in dessen Rahmen XEM-Coins im Volumen von ca. 500 Mio. US-Dollar gestohlen wurden, – schwer angeschlagene, japanische Krypto-Börse Coincheck zu übernehmen. Dabei zeigten zuletzt von Bloomberg veröffentlichte Dokumente, wie profitabel Coincheck vor diesem Hack gearbeitet hatte.

So verzeichnete Coincheck zwischen April 2017 und Februar 2018 einen Gewinn von umgerechnet ca. 490 Mio. Euro. Auch aus diesem Grund war es Coincheck daher möglich die – durch den Hack geschädigten – Anleger zu entschädigen ohne dabei selbst Insolvenz anmelden zu müssen. Zwar dürfte der Wettbewerbsdruck in diesem Markt in den nächsten Wochen und Monaten zunehmen und auf die Gewinne drücken, dafür handelt es sich jedoch immer noch um einen Wachstumsmarkt.

Kurzfristiges Kursziel bei 6,00 Euro dürfte bald erreicht werden!

Als ich die Aktie an dieser Stelle vor wenigen Tagen erstmals vorgestellt habe, notierte sie noch deutlich unterhalb von 5,00 Euro. Inzwischen ist sie schon deutlich gestiegen, so dass der aktuelle Kurs bei 5,29 Euro liegt. Ich hatte bei der Vorstellung der Aktie ein kurzfristiges Kursziel in Höhe von 6,00 Euro ausgegeben. Ich denke, dass dies schon in den nächsten Tagen erreicht werden könnte. Aber das muss noch längst nicht das Ende der Fahnenstange sein.

Denn da die Monex Group mit Coincheck, der möglicherweise zunehmenden Konkurrenz zum Trotz, in eine neue Dimension wachsen dürfte, sollte um die Marke von 6,00 Euro herum nur eine kurzfristige Konsolidierung einsetzen. Das hieße, dass die Aktie einige Tage lang zwischen 5,75 und 6,25 Euro schwankt, nur um so Kraft für weitere Kursgewinne zu sammeln. Anschließend läge das nächste Kursziel dann um 8,00 Euro. Auf lange Sicht halte ich hier hingegen, ähnlich wie bei der Aktie der Bitcoin Group, noch deutlich höhere Kurse für möglich. Auf Sicht von 2-3 Jahren jedenfalls liegt mein Kursziel für das Papier nicht unter 15,00 Euro!

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Tesla
US88160R1014
227,50 EUR
4,31 %

Mehr zum Thema

BYD-Aktie: Der Durchbruch!
Bernd Wünsche | Fr

BYD-Aktie: Der Durchbruch!

Weitere Artikel

Fr Tesla-Aktie: Der Tagessieger!Peter von Laufenberg 16
Herzlich willkommen auf meinem Blog! Ich freue mich, dass ihr hier seid und hoffe, dass ihr meine Beiträge interessant gute Nachrichten für Investoren, die das Gewinn-Depot vom TechAktien Masterclass nachbilden. Die Aktie Tesla, dort seit langer Zeit vertreten, marschiert weiterhin. Auch zum Ende der Woche ging es für Tesla aufwärts. Der Titel gewann gleich ca. 6 % bis in die…
Fr Tesla-Aktie: Wer das verpasst....Jakob Ems 416
Tesla rennt: Die Aktie gewann auch am Freitag mit einem neuen Aufschlag über mehr als 4,5 % in den ersten Handelsstunden enorm dazu. Es sieht so aus, als sei die Aktie aktuell nicht mehr richtig zu bremsen. Schließlich gewann der Titel schon in den Tagen zuvor enorm dazu. Es ging vor fast einer Woche zu Beginn der Handelsaktivitäten um 1,4…
Anzeige Tesla: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 7083
Wie wird sich Tesla in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Tesla-Analyse...
Do Teslas triumphierende Rückkehr!Peter von Laufenberg 28
Tesla (ISIN: US88160R1014) hat in den letzten Monaten einen Kursrückgang auf 100€ pro Aktie verzeichnet. Doch nun meldet sich das Unternehmen mit einem regelrechten Paukenschlag zurück. Innerhalb von nur 30 Tagen stieg der Aktienkurs um unglaubliche 31%. Zum ersten Mal seit November letzten Jahres notiert die Aktie wieder über 200€. Elon Musks Unternehmen ist immer wieder in den Schlagzeilen und…
Mo Tesla-Aktie: Die Bullen sind zurück!Alexander Hirschler 268
Einen richtig starken Lauf hatte zuletzt auch die Aktie des E-Auto-Pioniers Tesla. Seit dem Verlaufstief von Ende April bei 152,37 Dollar ist der Kurs um mehr als 40 Prozent gestiegen. Damit belaufen sich die Zugewinne seit Beginn des Jahres auf mehr als 80 Prozent. Für die Spitzenposition im S&P 500 und im Nasdaq 100 reicht es zwar nicht ganz, da…

Tesla Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Tesla-Analyse vom 10.06.2023 liefert die Antwort