Liebe Leser,
in der letzten Woche hat Clemens van Baaijen das Unternehmen und seine Aktie im Rahmen einer 3-Stufen-Analyse einmal genauer unter die Lupe genommen. Folgendes hat er herausgefunden: Am 10. August hatte sich der Kurs seit dem letzten Handelstag um 1,44% verändert. Der Kurs betrug 3,10€ und die Aktie hatte in der Vorwoche eine Rendite von -16,73% sowie 99,87% seit Jahresbeginn erzielt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mologen?
- Die Fundamentaldaten! Mologen ist sowohl im historischen Vergleich als auch im Vergleich mit den Mitbewerbern überbewertet, die Aktie scheint daher derzeit überbewertet, wäre aber ab einem Kurs unter 2,54 € unterbewertet. Das heißt aber nicht automatisch, dass der Kurs von Mologen fallen wird. Hier lautete das Urteil „Überbewertet“.
- Die Analysteneinschätzung! Am 10. August gab es 1 Outperform Bewertungen von Analysten und das durchschnittliche Kursziel lag hier bei 11,30€, der aktuelle Kurs würde also um 264,52% steigen. Hier lautete das Urteil Outperform.
- Die sharewise-Crowd! Momentan gibt es für Mologen nur wenige Einschätzungen auf sharewise und das durchschnittliche Kursziel lag hier bei 4,00€, der aktuelle Kurs könnte sich also um 29,03% verändern. Hier lautete das Urteil Buy.
Im 3-Stufen Check bekam die Aktie ein Hold und wir bleiben weiter für Sie dran!
Sollten Mologen Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Mologen jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Mologen-Analyse.