x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Moderna-Aktie: Selbst BioNTech hat das Nachsehen!

Die Aktie von Moderna hatte zum Wochenbeginn auf ihrem Aufwärtsmarsch eine kleine Pause eingelegt. Von ihrem Höchststand am Montag bei 306,50 Euro ging es mit den Papieren des US-Biotechnologieunternehmens auf rund 271 Euro zurück. Doch am Mittwoch nahm die Moderna-Aktie wieder Fahrt auf, startete gleich deutlich im Plus. Bis zum Xetra-Handelsschluss waren wieder 285,95 Euro erreicht. Das Tagesplus von mehr als fünf Prozent hatte seinen Grund.

Italien gibt Moderna-Impfstoff ab zwölf frei

Denn wie das Ärzteblatt am Mittwoch in seiner Onlineausgabe vermeldete, hat die italienische Arzneimittelagentur Aifa den Coronaimpfstoff des US-Herstellers Moderna für die Altersgruppe zwischen zwölf und 17 Jahren freigegeben. Die technisch-wissenschaftliche Kommission habe die Auffassung der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) zum Vakzin vollständig akzeptiert, teilte die Aifa demnach am Mittwoch in Rom mit. „Die verfügbaren Daten hätten die Wirksamkeit und Sicherheit des Impfstoffs für diese Altersgruppe gezeigt“, so der Bericht.

Laut Ärzteblatt hatte die EMA bereits am vergangenen Freitag empfohlen, das Vakzin von Moderna auch Kindern und Jugendlichen ab zwölf Jahren zu verabreichen. „Die Experten bewerteten die Daten positiv und machten damit den Weg frei“, heißt es. In Deutschland ist das noch anders: Die Ständige Impfkommission (STIKO) spricht eine Impfempfehlung bislang nur für Kinder und Jugendliche mit Vorerkrankungen aus.

Moderna schlägt BioNTech bei Kursentwicklung

Sollte sich dies ändern, wird zweifellos ein neuer Kursanstieg bei der Moderna-Aktie zu erwarten sein. Doch auch der bisherige Kursverlauf wird Anleger erfreuen: Wenngleich leicht unter Höchststand, haben die Papiere sich im Laufe des Juli bereits um rund 50 Prozent verteuert. Das Kursplus aus dem zurückliegenden Jahr liegt bei knapp 230 Prozent. Dagegen hat selbst die Aktie des deutschen Impfstoff-Herstellers BioNTech mit einem Jahresplus von 220 Prozent auf aktuell 249,40 Euro das Nachsehen.

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Moderna
US60770K1079
121,50 EUR
1,74 %

Mehr zum Thema

BioNTech- und Moderna-Aktie: Das hatte seinen Grund!
Achim Graf | 26.05.2023

BioNTech- und Moderna-Aktie: Das hatte seinen Grund!

Weitere Artikel

01.02. Moderna-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz 4434
Im Oktober letzten Jahres startete eine fulminante Aufwärtsbewegung von der Unterkante der seit Monaten vorherrschenden Seitwärtsphase bis zur Oberkante. Doch innerhalb der letzten Wochen zeigt sich so etwas wie eine Trendwendeformation. Kann es sein, dass es demnächst wieder zur Unterseite geht? In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Moderna-Aktie jetzt zu kaufen. Bei der Überlegung, ob…
22.01. Moderna-Aktie: Der nächste Coup?Andreas Göttling-Daxenbichler 94
Auch wenn Moderna und Co. derzeit noch recht ansehnliche Einnahmen mit Corona-Impfstoffen einfahren, so ist damit an der Börse auf lange Sicht kein Blumentopf mehr zu gewinnen. Doch der US-Konzern hat in den letzten beiden Jahren nicht nur Däumchen gedreht, sondern auch an neuen Impfstoffen gearbeitet. Einer davor soll Menschen vor dem Respiratorischen Synzytialvirus schützen, welches in den USA momentan…
Anzeige Moderna: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 6833
Wie wird sich Moderna in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Moderna-Analyse...
21.02.2022 Moderna Aktie, American Electric Power Aktie und Idexx Laboratories Aktie: Diese Aktien aus dem NASDAQ-100-Ind...Sentiment Investor 41
Gegen 15:30 Uhr notiert der NASDAQ-100-Index mit 13852.2 Punkten sehr stark im Plus (+2.76 Prozent). Der Umfang der Anleger-Diskussionen im NASDAQ-100 liegt derzeit bei 87 Prozent (durchschnittlich), die Stimmung ist neutral. Welche Aktien stehen aktuell im Zentrum der Aufmerksamkeit und welche Trends lassen sich für diese erkennen?Derzeit diskutiert die Börsen-Community in U.S.A. folgende Titel sehr stark: Moderna, American Electric Power…
04.11.2021 Ergebnisse für den 4. November 2021!Benzinga 1468
Unternehmen, die vor der Glocke berichten - DISH Network (NASDAQ:DISH) wird voraussichtlich einen Quartalsgewinn von $0,91 pro Aktie bei einem Umsatz von $4,45 Milliarden erzielen. - Cars.com (NYSE:CARS) wird voraussichtlich einen Quartalsgewinn von $0,42 pro Aktie bei einem Umsatz von $156,28 Millionen ausweisen. - Athenex (NASDAQ:ATNX) wird voraussichtlich einen Quartalsverlust von 0,37 $ pro Aktie bei einem Umsatz von 24,02…

Moderna Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Moderna-Analyse vom 02.06.2023 liefert die Antwort