Anfang Januar startete die Modern-Plant-Based-Foods-Aktie einen kräftigen Anstieg. Ihm fehlten aber an den Folgetagen die Anschlusskäufe. Dadurch wurde der übergeordnete Abwärtstrend zwar wieder erreicht, konnte aber nicht überschritten werden. Aktuell folgen die Notierungen dem Trend wieder langsam in die Tiefe.
Auf diese Marken ist bei der Modern-Plant-Based-Foods-Aktie nun zu achten
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Modern Plant Based Foods?
Solange sich daran nichts ändert, ist zu erwarten, dass sich die übergeordnete Abwärtsbewegung auch in den nächsten Tagen fortsetzen wird. Kommt dabei sogar stärkerer Verkaufsdruck auf, sollte mit einem Rückfall auf das neue Allzeittief bei 0,407 Euro gerechnet werden. Wird dieses nachhaltig unterschritten, liegen die nächsten Ziele der Verkäufer bei den runden Marken von 0,35 und 0,30 Euro.
Gelingt es den Bullen jedoch, eine neue Aufwärtsbewegung einzuleiten, stellt das Hoch vom 5. Januar bei 0,641 Euro ihr nächstes Ziel dar. Kann es nachhaltig überwunden werden, wartet mit dem 50-Tagedurchschnitt bei 0,655 Euro ein besonders hartnäckiger Widerstand auf die Bullen. Kann auch er gebrochen werden, sollte versucht werden, bis in den Bereich des Tiefs vom 29. Juli bei 0,91 Euro vorzudringen.
Modern Plant Based Foods kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Modern Plant Based Foods jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Modern Plant Based Foods-Analyse.
Modern Plant Based Foods: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...