Schauen Sie rein
Mobimo gibt die Bedingungen der geplanten Kapitalerhöhung bekannt, die die Umsetzung der Wachstumsstrategie von Mobimo und die Realisierung der Entwicklungsprojekte unter Beibehaltung einer starken Kapitalbasis unterstützen soll.
Der Verwaltungsrat der Mobimo Holding AG hat am 20. April 2022, im Anschluss an die Zustimmung der 22. ordentlichen Generalversammlung vom 12. April 2022 zur Verlängerung und Erhöhung des genehmigten Aktienkapitals, beschlossen, bis zu 660’154 neue, voll einbezahlte Namenaktien (entsprechend 10% der gegenwärtig ausgegebenen Aktien) der Mobimo Holding AG mit einem Nennwert von je CHF 3.40 (die ‚angebotenen Aktien‘) auszugeben.
Den berechtigten Aktionären wird ein (1) Bezugsrecht pro Namenaktie zugeteilt, die sie nach Börsenschluss am 22. April 2022 halten (die ‚Rechte‘). Die Ausübung von zehn (10) Bezugsrechten berechtigt zum Erwerb einer (1) Angebotsaktie gegen Zahlung des Angebotspreises (der ‚Angebotspreis‘). Der Angebotspreis wurde auf CHF 245.0 pro angebotene Aktie festgesetzt, was einem erwarteten Bruttoerlös von rund CHF 162 Millionen entspricht.
Geplante Kapitalerhöhung
Die Kapitalerhöhung ist geplant, um die Umsetzung der Wachstumsstrategie von Mobimo und die Realisierung der Entwicklungsprojekte zu unterstützen und gleichzeitig eine starke Kapitalbasis zu erhalten. Wir haben eine Entwicklungspipeline mit vielversprechenden Projekten an attraktiven Standorten. Diese Projekte werden wir in den nächsten Jahren realisieren – zu einem grossen Teil für unser eigenes Anlageportfolio“, erklärt CEO Daniel Ducrey. ‚Bis 2024 werden wir rund 200 Millionen Franken in unsere Projekte für das Anlageportfolio investieren.‘
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mobimo?
Mobimo wird die angebotenen Aktien ihren bestehenden Aktionären während der Ausübungsfrist der Bezugsrechte vom 25. April 2022 bis zum 3. Mai 2022, 12:00 Uhr MESZ, anbieten. Die Rechte können vom 25. April 2022 bis zum 29. April 2022 an der SIX Swiss Exchange gehandelt werden. Rechte, die während der Ausübungsfrist nicht gültig ausgeübt wurden, verfallen und werden entschädigungslos ungültig. Die Anzahl der angebotenen Aktien, für welche die Rechte gültig ausgeübt wurden, wird am oder um den 3. Mai 2022 nach Handelsschluss an der SIX Swiss Exchange veröffentlicht. Mobimo und die Joint Global Coordinators behalten sich das Recht vor, die Angebotsaktien, für welche die Rechte während der Ausübungsfrist nicht gültig ausgeübt wurden, zu einem Platzierungspreis, der nicht unter dem Angebotspreis liegt, zum Verkauf anzubieten oder anderweitig am Markt zu platzieren. Die Lieferung der Angebotsaktien gegen Zahlung des Angebotspreises bzw. Platzierungspreises ist für den 6. Mai 2022 vorgesehen.
Die angebotenen Aktien sind den bestehenden Namenaktien gleichgestellt. Nach Vollzug der Transaktion werden bis zu 7’261’701 voll liberierte Namenaktien mit einem Nennwert von je CHF 3.40 ausgegeben sein.
Über Mobimo
Mit einem breit diversifizierten Immobilienportfolio im Gesamtwert von rund CHF 3,6 Milliarden gehört die Mobimo Holding AG zu den führenden Immobilienunternehmen der Schweiz. Das Portfolio umfasst Wohn- und Geschäftshäuser sowie Entwicklungsliegenschaften für das eigene Portfolio und für Dritte. Die Liegenschaften befinden sich an erstklassigen Lagen in der Deutsch- und Westschweiz. Die Gebäude zeichnen sich durch eine ausgewogene Diversifikation und eine sorgfältige Bewirtschaftung aus. Mobimo stärkt mit ihren Entwicklungsprojekten die Ertragsbasis und steigert die Werthaltigkeit des Portfolios. Mit ihren Entwicklungsdienstleistungen schafft das Unternehmen auch Investitionsmöglichkeiten für Dritte. Mobimo beschäftigt rund 170 Mitarbeitende.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Mobimo-Analyse vom 18.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Mobimo jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Mobimo-Analyse.