MMC Norilsk Nickel-Aktie: Diese Probleme kommen auf MMC noch zu!

Die Titel des russischen Bergbaukonzerns MMC sind bereits seit mehr als einem Monat vom Handel ausgesetzt und es spricht einiges dafür die Aktie auch weiterhin zu meiden.

Im Zuge des Einmarsches russischer Truppen in die Ukraine belegte der Westen den Aggressor Russland mit scharfen Sanktionen. Dies bekam auch der russische Bergbauer MMC zu spüren. Innerhalb nur weniger Wochen sackte der Aktienkurs des Unternehmens um zwei Drittel ab.

Die guten Nachrichten

Zu den guten Nachrichten gehört sicherlich, dass es trotz der Sanktionen noch Käufer für die Metallprodukte von MMC gibt, sogar in Europa. Denn MMC besitzt mit vielen seiner Kunden Jahres- oder Mehrjahresverträge, welche größtenteils noch erfüllt werden. Glencore ist der weltweit größte Player im Bereich Rohstoffhandel und wird beispielsweise seine Verträge in Russland, welche teilweise noch bis 2025 laufen, erfüllen.

MMC steht vor großen Herausforderungen

Allerdings kündigte Glencore vor kurzem ebenso an, das es keine neuen Geschäfte in Russland tätigen wird. MMC steht vor großen Herausforderungen, seine Ware außer Landes zu schaffen. Denn die meisten Containerschifffahrtslinien haben das Anlaufen russischer Häfen eingestellt. Edelmetalle, wie Gold und Palladium, werden in der Regel mit dem Flugzeug in die Schweiz oder nach London transportiert – doch die meisten Flüge aus Russland sind inzwischen gestrichen.

Norilsk Nickel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Norilsk Nickel-Analyse vom 13. September liefert die Antwort:

Die neusten Norilsk Nickel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Norilsk Nickel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Norilsk Nickel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x