„Insgesamt sind wir ermutigt, das Interesse großer Pharmaunternehmen in diesem Sektor zu sehen und glauben, dass weitere Partnerschaften in Aussicht gestellt werden könnten, wobei eine größere Transaktion möglicherweise ein Katalysator für den Sektor sein könnte.“ Diese Aussage stammt von „Stifel GMP“ die erfreut zu sehen waren, dass „McQuade Center“ jüngst eine Investition in Mindset Pharma getätigt hat. Laut den Brokern von Stifel GMP ist dies ein Signal am Interesse von Big Pharma im psychedelischen Bereich. Die Broker gehen davon aus, dass zukünftig weitere Kooperationen in diesem Sektor eingegangen werden.
Deal!
Mindset-Pharma könnte unter Umständen auch Lizenzzahlungen im einstelligen Prozentbereich erhalten. Dies geschieht, wenn das Vorkaufsrecht nicht ausgeübt oder der Vertrag gekündigt wird. Somit könnte die Mindset Pharma-Aktie auch bei einem Scheitern des Deals ein Plus erleben. Anleger könnten sich in nächster Zeit auf einen Gewinn einstellen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mindset Pharma?
Führende Verantwortung!
Mindset Pharma ist in führender Position für die Weiterentwicklung psychedelischer Medikamente zur Behandlung von psychischen Erkrankungen. Sollte das Unternehmen in Zukunft erfolgreich sein, dann können sich Investoren der Mindset Pharma-Aktie auf ein Plus freuen. Der Konzern konzentriert sich verstärkt auf psychedelische Medikamente der nächsten Generation. Wenn die Medikamente ausgereift und bereit für den Einsatz sind, können zukünftig neben psychiatrischen Krankheiten auch neurologische Leiden behandelt werden.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Mindset Pharma-Analyse vom 13.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Mindset Pharma jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Mindset Pharma-Analyse.