2022 war bislang gewiss nicht das Jahr der Mindset Pharma-Aktie: Seit dem 1. Januar fiel der Titel an der Canadian National Stock Exchange um 29,41 Prozent. In der vergangenen Woche ging es für den Kurs des Unternehmens weiter abwärts: Der Titel verbuchte in den letzten fünf Handelstagen ein Minus von 16,67 Prozent. Um 8,62 Prozent ist der Titel jedoch im Tagesverlauf bis 16:40 Uhr MEZ gestiegen – und stand somit bei einem Kurs von 0,63 kanadischen Dollar.
Durchschnittlich rund 303,000 Anteile von Mindset Pharma wurden in den vergangenen 20 Tagen an Canadian National Stock Exchange täglich gehandelt, was 0,4 Prozent aller Aktien des Unternehmens entspricht. Zuletzt gab es jedoch auch Tage mit einem deutlich höheren Handelsvolumen. So kauften oder verkauften Anleger am 05.01 im Tagesverlauf 3 Millionen Aktien von Mindset Pharma.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mindset Pharma?
Da gehört sie hin!
Dass die Mindset Pharma-Aktie zuletzt einen hartnäckigen Downswing erlebte, zeigt auch der Vergleich mit den gleitenden Durchschnitten des Kurses. So liegt der Titel derzeit deutlich unter dem GD20 (-22,22 %) und GD50 (-14,29 %) und dem GD 100 (-19,05 %). Der Relative-Stärke-Index der vergangenen 14 Tage (41,39) lässt jedoch noch nicht darauf schließen, dass der Titel derzeit „überverkauft“ ist.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Mindset Pharma-Analyse vom 16.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Mindset Pharma jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Mindset Pharma-Analyse.