Die Aktie von Mindset Pharma hat in den vergangenen Tagen wieder den Vorwärtsgang eingelegt. Mitte Dezember war der Kurs an der Frankfurter Börse im Rahmen eines Pullbacks bis auf 0,360 Euro zurückgekommen, in der Folge aber wieder nach oben geklettert. Als Unterstützung erwies sich das 61,8 %-Fibonacci-Retracement des Anstiegs von Anfang Juni bis Anfang September.
Mindset Pharma-Aktie springt nach oben
Inzwischen haben die Anleger den Kurs wieder bis auf 0,594 Euro ansteigen lassen und damit gegenüber dem Dezember-Tief nahezu eine Kursverdopplung herbeigeführt. Damit rückt das November-Hoch bei 0,622 Euro wieder in greifbare Nähe. Anschließend könnten die Anstiege in Richtung des September-Hochs von 0,6692 Euro fortgesetzt werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mindset Pharma?
Mindset Pharma macht große Fortschritte
Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen bedeutende Fortschritte beim Aufbau seines Portfolios im Bereich psychedelischer Medikamente gemacht. Im neuen Jahr sollen einzelne Therapien in Richtung klinische Prüfung weiterentwickelt werden. Die intensive Forschungsarbeit führt dazu, dass Mindset stetig enorme Fortschritte bei der Weiterentwicklung seiner Wirkstoff-Bibliothek macht.
Analysten trauen der Aktie noch einiges zu
Darauf sind inzwischen auch renommierte Research-Häuser aufmerksam geworden. Anfang November hat die Investmentbank H.C. Wainwright einen 83-seitigen Report zu Mindset Pharma veröffentlicht und ein mögliches Kursziel von 5 kanadischen Dollar (umgerechnet 3,46 Euro) ausgegeben. In der Studie heißt es, dass Mindset Pharma Pionierarbeit leiste „für die nächste Generation von psychedelisch verstärkten Therapien“.
Sollten Mindset Pharma Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Mindset Pharma jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Mindset Pharma-Analyse.