Nach ihrem Hoch vom 6. Oktober bei 1,19 Euro fiel die Millennial Lithium-Aktie wieder auf ihren 50-Tagedurchschnitt zurück. Es gelang den Käufern jedoch, den gleitenden Durchschnitt zu behaupten und am 16. November einen neuen Anstieg zu starten. Er verlief ausgesprochen dynamisch und überwand auch schnell das Oktoberhoch.
Bis zum 23. November gaben die Bullen Vollgas. In der Spitze konnte die Aktie deshalb auf ein neues Jahreshoch bei 2,13 Euro vordringen. Anschließend ging der Wert in eine Konsolidierung über. Sie brachte allerdings nur vergleichsweise geringe Abgaben mit sich. Im Tief fiel der Kurs bis auf 1,70 Euro zurück. Anschließend konnten die Käufer den Wert wieder bis auf 1,88 Euro vordringen lassen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Millennial Lithium?
Die Käufer haben deshalb gute Chancen, den Anstieg in den nächsten Tagen weiter fortzusetzen. Ihr nächstes Ziel ist dabei der Widerstand bei 2,54 Euro. Kann er überwunden werden, könnte die Rallye bis auf das Novemberhoch des Jahres 2017 bei 2,90 Euro fortgesetzt werden. Danach wäre das im Januar 2018 bei 3,20 Euro ausgebildete Allzeithoch das nächste Ziel.
Setzt sich die laufende Konsolidierung noch etwas fort, so ist dies unproblematisch, solange der Kurs oberhalb des Tiefs vom 24. November bei 1,70 Euro verharrt. Wird diese Unterstützung jedoch aufgegeben, drohen weitere Abgaben in Richtung auf das Hoch vom 6. Oktober bei 1,19 Euro. Knapp darunter bei 1,14 Euro verläuft bereits der 50-Tagedurchschnitt.
Millennial Lithium kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Millennial Lithium jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Millennial Lithium Aktie.
Millennial Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Millennial Lithium Forum
- Millennial Lithium Forum
- Threads
- letzte Beiträge