Die Millennial Lithium-Aktie hat im laufenden Jahr stak an Wert zugelegt: Seit Januar ist der Titel an der Bourse de Toronto um 75,49 Prozent gestiegen. Vergangene Woche hat sich der Kurs jedoch kaum bewegt: Für die letzten fünf Tage verbucht der Titel ein kleines Plus von 0,22 Prozent. Im Tagesverlauf gab es bislang ebenfalls so gut wie keine Bewegung: Um 14:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit steht das Papier bei 4,51 kanadische Dollar – zum Vortag ein kleines Minus von 0,22 Prozent
In Sachen Handelsvolumen kam die Aktie an der kanadischen Börse in den vergangenen 20 Tagen auf einen Durchschnitt von 300.000 Anteilen – etwa 0,30 Prozent aller Aktien des Unternehmens. Eine starke Abweichung nach oben gab es zuletzt am 10.Dezember, als 900.000 Millennial Lithium -Aktien an einem Tag den Besitzer gewechselt haben.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Millennial Lithium?
Luft nach oben!
Dass die Aktie zuletzt einen kleinen Downswing erlebte, zeigt auch der Vergleich mit den gleitenden Durchschnitten des Kurses. So liegt der Titel derzeit unter dem GD20 (-0,89%), jedoch noch über dem GD50 (2,22%) und GD 100 (11,09%). Der Relative-Stärke-Index der vergangenen 14 Tage (51,44) lässt jedoch noch nicht darauf schließen, dass der Titel derzeit „überverkauft“ ist.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Millennial Lithium-Analyse vom 18.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Millennial Lithium jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Millennial Lithium-Analyse.
Millennial Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...