Nach der Markteröffnung am Dienstag stieg der Dow um 0,01% auf 33.529,08, während der NASDAQ um 0,11% auf 13.721,20 stieg. Der S&P stieg ebenfalls und gewann 0,13% auf 4.083,38.
Die USA haben die höchste Anzahl von Coronavirus-Fällen und Todesfällen in der Welt, insgesamt wurden 30.785.730 Fälle mit etwa 555.610 Todesfällen gemeldet. Brasilien meldete über 13.013.600 COVID-19-Fälle mit 332.750 Todesfällen, während Indien insgesamt mindestens 12.686.040 Fälle und 165.540 Todesfälle bestätigte. Insgesamt gab es weltweit mindestens 131.897.850 Fälle von COVID-19 mit mehr als 2.862.640 Todesfällen, so die von der Johns Hopkins University zusammengestellten Daten.
Führende und nachlaufende Sektoren
Energieaktien stiegen am Dienstag um 1,6%. Unterdessen gehörten zu den Top-Gewinnern im Sektor Par Pacific Holdings, Inc. (NYSE:PARR) mit einem Plus von 10% und SM Energy Company (NYSE:SM) mit einem Plus von 9%.
Im Handel am Dienstag fielen die Aktien der Versorger um 0,4%.
Top-Schlagzeile
Paychex, Inc. (NASDAQ:PAYX) meldete für sein drittes Quartal einen besser als erwarteten Gewinn.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AeroCentury?
Paychex meldete einen Quartalsgewinn von $0,96 pro Aktie und übertraf damit die Analystenschätzungen von $0,92 pro Aktie. Der Quartalsumsatz des Unternehmens lag bei 1,10 Mrd. Dollar, gegenüber den Erwartungen von 1,11 Mrd. Dollar.
Aktienhandel UP
Brooklyn ImmunoTherapeutics, Inc. (NYSE:BTX) schoss um 52% auf $7,11, nachdem mehrere Form 3 Einreichungen am späten Montagabend neue Beteiligungen von Insidern zeigten. Das Unternehmen ernannte Howard Federoff zum CEO.
Aktien der Scienjoy Holding Corporation (NASDAQ:SJ) erhielten einen Schub und schossen um 45% auf $13,88, nachdem das Unternehmen eine strategische Allianz mit Snipp Interactive meldete, um ein neues Treue- und Belohnungssystem einzuführen und Bitcoin- und NFT-Belohnungen für seine 250 Millionen Nutzer und 300.000 Sender zu erkunden.
AeroCentury Corp. (NYSE:ACY) Aktien waren ebenfalls im Plus und gewannen 33% auf $15,20, nachdem sie am Montag um mehr als 18% geklettert waren.
Gratis PDF-Report zu Par Pacific sichern: Hier kostenlos herunterladen
Aktienhandel DOWN
Ebang International Holdings Inc. (NASDAQ:EBON) Aktien fielen um 19% auf $5,14, nachdem Hindenburg Research einen bärischen Bericht über die Aktien des Unternehmens veröffentlichte.
Aktien von Moxian, Inc. (NASDAQ:MOXC) fielen um 16% auf $5,72, nachdem sie am Montag um 26% gestiegen waren.
Die Aktien der Scholar Rock Holding Corporation (NASDAQ:SRRK) fielen um 16% auf $37,95, nachdem das Unternehmen Top-Line-Daten aus der Phase-2-Studie TOPAZ zur Evaluierung von Apitegromab (SRK-015) bei Patienten mit spinaler Muskelatrophie (SMA) vom Typ 2 und 3 bekannt gegeben hatte.
Rohstoffe
Bei den Rohstoffen stieg der Ölpreis um 0,9% auf $59,16, während der Goldpreis um 0,3% auf $1.733,90 stieg.
Silber handelte am Dienstag um 1,2% auf $25,075, während Kupfer um 1,5% auf $4,0755 fiel.
Eurozone
Die europäischen Aktien waren heute höher. Der STOXX 600 der Eurozone stieg um 0,8%, der spanische Ibex Index stieg um 0,9% und der deutsche DAX 30 gewann 1,1%. Währenddessen stieg der französische CAC 40 um 0,6%, der Londoner FTSE 100 um 1,2% und der italienische FTSE MIB um 0,6%.
Die Arbeitslosenquote der Eurozone lag im Februar bei 8,3 %, während die italienische Arbeitslosenquote im Februar auf 10,2 % fiel.
Die Pkw-Neuzulassungen in Großbritannien stiegen im März gegenüber dem Vorjahresmonat um 11,5 % auf 283.964 Einheiten. In Spanien stieg der Indikator für das Verbrauchervertrauen im März um 7,1 Punkte gegenüber dem Vormonat auf 73 Punkte, während die Zahl der arbeitslos gemeldeten Personen im März um 59.149 auf 3,95 Millionen sank.
Wirtschaft
Die Zahl der offenen Stellen stieg im Februar gegenüber dem Vormonat um 268.000 auf 7,367 Millionen.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Paychex-Analyse vom 13.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Paychex jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Paychex-Analyse.