MicroStrategy ist ein US-amerikanisches Softwareunternehmen, das ursprünglich für Business-Intelligence-Lösungen bekannt war. Also Software zur Analyse und Visualisierung von Unternehmensdaten. Über die Zeit hat sich das Unternehmen jedoch zu einem der größten Bitcoin-Unterstützer und -Halter entwickelt.
Steigender Bitcoin, steigende MicroStrategy Aktie
Michael Saylor, der Gründer und Leiter von MicroStrategy, hat in den letzten Jahren kontinuierlich Bitcoin gekauft. Offiziell hält das Unternehmen mittlerweile ein gesamtes Bitcoin Vermögen von 553555 Bitcoin, was umgerechnet rund 50 Milliarden US Dollar entspricht. Allein in den vergangenen Wochen kaufte MicroStrategy weitere 1895 Bitcoin – ein Gegenwert von über 180 Millionen Dollar.
Damit hängt der Aktienkurs von MicroStrategy stark von der Entwicklung des Bitcoin Kurses ab. Doch nicht nur das: Sollte das Unternehmen gezwungen sein, große Mengen an Bitcoin zu verkaufen, könnte das auch den Bitcoin Kurs selbst unter Druck setzen. Das bedeutet: Steigt Bitcoin stark, steigt meist auch die Aktie von MicroStrategy. Fällt Bitcoin, fällt auch die Aktie.
Der starke Anstieg von Bitcoin im letzten Jahr bescherte auch der Aktie einen Kursgewinn von über 760 Prozent auf dem Hoch. Aktuell notiert die Aktie inmitten einer Widerstandszone sowie einer Unterstützungszone. Die runde Marke von 400 Dollar stellt eine mögliche Hürde dar, denn hier befinden sich auch die vorherigen Hochs. Werden diese überschritten, liegen die nächsten Kursziele bei 440 Dollar und danach die Allzeithochs. Hier das Ganze einmal im Tageschart.
Den Link zu Tradingview und dem Chart findest du hier: https://www.tradingview.com/x/10m4G54r/
Für den Chart würde ich zunächst die oben genannten Zonen und Hochs im Blick behalten und beobachten, wie sich der Markt dort verhält. Das nächste übergeordnete Ziel im Chart wären die Allzeithochs und gegebenenfalls neue Hochs darüber. Sollte der Markt zunächst einen Rücksetzer machen, könnte dieser als Kaufchance genutzt werden. MicroStrategy befindet sich in einem Aufwärtstrend und solange dieser intakt ist, bleibe ich bullisch gestimmt. Sollte der Markt erneut die Zone um 230 Dollar anlaufen, wäre auch das eine mögliche Chance. Alles darunter würde ich vorerst nicht als Kaufgelegenheit betrachten.
Alles, was ich hier schreibe, sind lediglich Ideen und keine konkreten Empfehlungen – lass dich einfach davon inspirieren!
Ihr Konrad
MicroStrategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MicroStrategy-Analyse vom 09. Mai liefert die Antwort:
Die neusten MicroStrategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MicroStrategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.