MicroStrategy-Aktie: Ohne Rücksicht auf Verluste!

MicroStrategy plant weitere Milliardeninvestitionen in Bitcoin, während das Kerngeschäft vernachlässigt wird. Kann die reine Bitcoin-Strategie langfristig aufgehen?

Auf einen Blick:
  • Weitere 84 Milliarden Dollar für Bitcoin geplant
  • Aktienkurs eng an Bitcoin-Preis gekoppelt
  • Kerngeschäft verliert weiter an Bedeutung
  • 250% Kursplus im Jahresvergleich

MicroStrategy setzt nach wie vor alles auf den Bitcoin und scheint sich um andere Bereiche nicht mehr groß zu scheren. Dass das Kerngeschäft zuletzt weiter schrumpfte, führte auch an der Börse nicht zu allzu großer Aufmerksamkeit. Im Mittelpunkt stehen die weiteren Investitionspläne, und die haben es in sich.

Diverse Kursschwankungen beim Bitcoin haben das Management offenbar nicht einmal ansatzweise zum Umdenken bewogen. Stattdessen wird geplant, weitere 84 Milliarden US-Dollar für Investments in Bitcoin in die Hand zu nehmen. Anleger haben es bei dem Unternehmen schon längst mit kaum mehr als einem Bitcoin-Investor zu tun und bei dieser Wette wird der Einsatz nun noch einmal erhöht.

Fluch oder Segen?

Das Resultat ist ein Aktienkurs, welcher dem Verlauf des Bitcoin-Chart erstaunlich präzise folgt. Zuletzt erwies sich dies als Vorteil, denn Erholungen beim Bitcoin-Kurs trugen die MicroStrategy-Aktie in den letzten vier Wochen um 26 Prozent in die Höhe. Es kann aber auch in die andere Richtung gehen, was zu Jahresanfang zu beobachten war.

MicroStrategy Aktie Chart

Die Kopplung an den Bitcoin-Kurs wird so schnell nicht verschwinden. Den Point of no return hat MicroStrategy aber ohnehin längst überschritten. Das vernachlässigte Kerngeschäft bietet derzeit kaum noch Wachstumsmöglichkeiten und die Konkurrenz hat Liegengelassenes schon eingesammelt.

Lohnt sich das?

Nun ist der Chart der MicroStrategy allen Unkrenrufen zum Trotz kein schlechter Anblick mit Kursgewinnen von etwa 250 Prozent im Jahresvergleich. Zumindest gemessen daran scheint die Strategie aufzugehen. Wirklich empfehlen lässt die Aktie sich dennoch nicht. Sie ist an ein enorm volatiles Asset gekoppelt und wer dort auf Kurssteigerungen hofft, der kann wahrscheinlich auch einfach direkt in Bitcoin investieren. Dann spielen zumindest auch Kapitalerhöhungen und dergleichen keine Rolle und das Risiko ist unter dem Strich vielleicht sogar geringer, wenn auch immer noch sehr hoch.

MicroStrategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MicroStrategy-Analyse vom 05. Mai liefert die Antwort:

Die neusten MicroStrategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MicroStrategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

MicroStrategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre MicroStrategy-Analyse vom 05. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu MicroStrategy. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

MicroStrategy Analyse

MicroStrategy Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu MicroStrategy
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose MicroStrategy-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x