MicroStrategy-Aktie: Keine gute Idee!

Der Bitcoin im Höhenflug – und damit auch die Titel der MicroStrategy. Dabei ist die jüngste Marktbewertung des Unternehmens nicht wirklich nachvollziehbar.

Auf einen Blick:
  • MicroStrategy-Aktie: Immer noch hoch bewertet
  • Viel an positiven Nachrichten eingepreist
  • Aufwärtspotenzial scheint begrenzt

Es ist ein Hype – eine Blase. Ein eigentlich wertloser Titel wie es der Bitcoin ist, wurde in den vergangenen Jahren als Wertaufbewahrungsmittel akzeptiert. Als neue Währung. Dabei ist der Bitcoin an sich nicht durch irgendwelche echten Werte gedeckt – doch die Fans vom Bitcoin sehen in den Coins die Alternative zu den als überschuldet geltenden nationalen Währungen, die doch kurz vor dem Zusammenbruch stehen sollen. Über die Frage, welchen Wert der Bitcoin widerspiegelt, darf diskutiert werden – letztlich ist jedoch die Komponente „Spekulation“ ein wichtiger Bestandteil des Bitcoin-Wertes. Auf diese Blase setzte nun der Chef von MicroStrategy – und kaufte auch auf Pump jede Menge Bitcoins. Mit den jüngst steigenden Bitcoin-Kursen stieg auch die MicroStrategy-Aktie.

MicroStrategy Aktie Chart

Hoch bewertet – MicroStrategy-Aktie eine Luftnummer

Zu beachten ist allerdings – selbst nach der jüngsten Korrektur der MicroStrategy-Aktie – dass die aktuelle Bewertung von 65 Milliarden USD des Unternehmens deutlich über der Bewertung des Bitcoin-Bestands liegt – und das ehemalige Kerngeschäft des Software-Unternehmens keine Gewinne abwirft. So könnten weiterhin fallende Kurse anstehen – selbst bei moderatem Anstieg des Bitcoins. In der Regel ist es keine gute Idee, einem Hype zu folgen.

MicroStrategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MicroStrategy-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten MicroStrategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MicroStrategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

MicroStrategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)