x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Microsoft: Im Kampf um die Blockchain mit Big Blue, IBM!

Zwar sind die Kryptowährungen in den letzten Wochen und Monaten deutlich eingebrochen und dadurch für viele nicht mehr so interessant wie zuvor. Aber die grundsätzliche Technologie, die bspw. hinter dem Bitcoin steckt, ist nach wie vor in aller Munde, nämlich die Blockchain. Was hat es damit auf sich?

Die Blockchain – kurz erklärt!

Dabei ist diese Technologie grundsätzlich gar nicht so neu. Denn bei der Blockchain handelt es sich in letzter Konsequenz schlicht und einfach um eine dezentrale Datenbank. Solche dezentrale Datenbanken gab es schon vor vielen Jahren. Nur war zu dieser Zeit die Bandbreite des Internet noch nicht im heutigen Maße gegeben, weshalb sich das nicht durchsetzen konnte. Die Genialität des Bitcoin-Erfinders, der sich hinter dem Synonym Satoshi Nakamoto verbirgt, war es jedoch genau diese Technologie zum Herzen einer Währung zu machen. Nämlich der ersten Kryptowährung, dem Bitcoin!

Dies funktioniert, in dem in einer solch dezentralen Datenbank alle Transaktionen von Geldeinheiten in dieser Währung aufgezeichnet werden. Allerdings nicht jede Transaktion für sich, sondern es werden immer einige Transaktionen in Blöcken zusammen gefasst. Diese Blöcke müssen dann am Ende nur noch verschlüsselt werden, was die Aufgabe der Miner ist. Der Schlüssel errechnet sich dabei stets aus dem vorherigen Schlüssel (es gibt also eine Verkettung dieser Blöcke, darum: Blockchain) sowie den Transaktionsdaten im aktuellen Block.

Große Technologiekonzerne erkennen weitere Einsatzmöglichkeiten

Allerdings lässt sich eine solch dezentrale Datenbank prinzipiell natürlich vielfältig einsetzen. So kann man bspw. auch ganze Lieferketten (Supply Chains) verwalten, um so immer nachvollziehen zu können wo sich welche Ware aktuell befindet. Eine weitere Anwendungsmöglichkeit ist natürlich auch die Überprüfung der Echtheit von Daten, seien es persönliche Daten (bei Ämtern wichtig) oder auch die Verwaltung von Marken und Warenzeichen. Kein Wunder also, dass sich ein Unternehmen wie Big Blue, IBM, schon lange auf diese Technologie fokussiert.

Aber auch wenn IBM bis dato noch die größte Nummer ist, ziehen inzwischen auch andere große Technologiekonzerne wie Alphabet (Google) oder Microsoft nach. So hat Microsoft die Technologie inzwischen mit seiner Cloud-Plattform Azure verbunden. Aber damit nicht genug, möchte Microsoft die Blockchain-Technologie auch bei seiner Bürosoftware Office implementieren. Microsoft hat also den Kampf mit Alphabet (Google) und IBM aufgenommen, was der kurzfristig etwas heißgelaufenen Aktie langfristig sicherlich gut tun wird!

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Microsoft-Analyse vom 02.06.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Microsoft. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Microsoft Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Microsoft
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Microsoft-Analyse an
x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Microsoft
US5949181045
309,05 EUR
0,36 %

Mehr zum Thema

Microsoft-Aktie: Die Entscheidung naht!
Andreas Göttling-Daxenbichler | Do

Microsoft-Aktie: Die Entscheidung naht!

Weitere Artikel

Do Microsoft-Aktie: Activision Blizzard – das Ende naht!Marco Schnepf 314
Die geplante Milliardenübernahme von Activision Blizzard durch Microsoft ist immer noch nicht unter Dach und Fach. Jetzt hat ein Microsoft-Anwalt Kritik an der britischen Kartellbehörde geäußert, wie die Nachrichtenagentur Reuters am Dienstag berichtete. Microsoft will Activision Blizzard schlucken: CMA blockiert Mega-Übernahme Hintergrund: Die britische CMA (Competition and Markets Authority) hatte im April ein Veto gegen die Akquisition eingelegt und diesen…
Sa Microsoft auf dem Weg zum All Time High - Neue Chancen für Investoren!Peter von Laufenberg 53
Microsoft (ISIN: US5949181045) ist ein globaler Technologieriese und gehört seit Jahrzehnten zu den größten Unternehmen der Welt. Neben der Software, die das Unternehmen groß gemacht hat, erweiterte Microsoft im Laufe der Jahre sein Geschäftsfeld um verschiedene Sparten. Dazu gehört auch die Spiele- und Konsolensparte mit der Xbox und dem Xbox Game Pass, welcher seit einigen Jahren auch für den PC…
Anzeige Microsoft: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 7461
Wie wird sich Microsoft in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Microsoft-Analyse...
25.05. Microsoft-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz 14260
Das Analysehaus Jefferies hat die Microsoft-Aktie nach der Build-Konferenz auf "Buy" mit einem Kursziel von 400 US-Dollar belassen. In seiner Bewertung hebt es die kontinuierliche Integration von Künstlicher Intelligenz in Microsofts Plattform und neue Produktankündigungen hervor. Die dynamische und sich beschleunigende Einführung von KI in Unternehmen spielt dabei eine entscheidende Rolle.In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt,…
15.05. Microsoft erhält grünes Licht für Übernahme von ActivisionErik Möbus 56
Die geplante 69-Milliarden-Dollar-Übernahme von Activision durch Microsoft hat die kartellrechtliche Genehmigung der europäischen Aufsichtsbehörden erhalten. Dies führte zu einem Anstieg der Activision-Aktie um 0,7 Prozent. EU-Genehmigung mit Zugeständnissen von Microsoft Die Europäische Kommission stimmte der Genehmigung des Videospiel-Megadeals zu, nachdem Microsoft zugestimmt hatte, Konkurrenten die Nutzung von Spielen wie "Call of Duty" auf ihren Cloud-Gaming-Plattformen zu ermöglichen. Dies wurde in…

Microsoft Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Microsoft-Analyse vom 02.06.2023 liefert die Antwort