Mit Blick auf neuerliche Spannungen zwischen den USA und China sowie die vielen noch immer nicht ausgestandenen Krisen begeben die Bullen sich am heutigen Dienstag wieder auf den Rückzug. Quer durch alle Branchen waren Kurskorrekturen zu verzeichnen, welche auch vor dem Tech-Sektor nicht Halt machten.
Zwar konnten viele Unternehmen aus diesem Bereich erst kürzlich mit überraschend guten Quartalszahlen punkten. Die allein reichen aber offenbar nicht aus, um eine neuerliche Kursrallye zu starten. Trotz kleinerer Verluste am heutigen Vormittag bleibt aber noch eine kurzfristig positive Entwicklung festzustellen.
Microsoft schwächelt, Meta fällt tief
Bei der Aktie von Microsoft mussten die Anleger bis zum Handel am frühen Nachmittag Abschläge von gut einem Prozent hinnehmen, was den Kurs auf 270,05 Euro zurückbeförderte. Das ist noch recht überschaubar im Vergleich zur Performance von Meta. Hier kam es zu Abschlägen von 2,76 Prozent, womit die Zugewinne der letzten vier Wochen nahezu vollständig aufgezehrt wurden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Microsoft?
Völlig überraschend kommen diese Entwicklungen nicht. Denn zum einen enttäuschte die Facebook-Mutter mit der jüngsten Bilanz und zum anderen war allgemein mit einer Korrektur im Tech-Sektor zu rechnen. Gute Zahlen aus dem vergangenen Quartal bedeuten schließlich nicht, dass es in Zukunft keine Probleme geben wird.
Weiterhin große Herausforderungen
In der Tat gab es nur selten so viele belastende Faktoren für Microsoft und Co. wie im Augenblick. Von den hohen Zinsen über den zurückgehenden Konsum bis hin zu einer allgemeinen Verunsicherung an den Märkten gibt es mehr als genug Argumente, warum eine größere Gegenbewegung auf sich warten lässt. Es ist davon auszugehen, dass Anleger sich im Warten darauf noch eine ganze Weile länger gedulden müssen.
Sollten Microsoft Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Microsoft jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Microsoft-Analyse.