Microsoft Corp (NASDAQ:MSFT) Mitbegründer Bill Gates sagt, dass die Kombination aus dem Russland-Ukraine-Krieg, den verbleibenden Auswirkungen der COVID-Pandemie und steigenden Zinsen einen weltweiten Wirtschaftsabschwung auslösen könnte.
Folgen der Auswirkungen
Im CNN’s “Fareed Zakaria GPS” am Sonntag sagte Gates, die kombinierten Auswirkungen des Krieges, der Pandemie und der geldpolitischen Straffung der Zentralbanken kämen zu einer Zeit, in der “die Staatsverschuldung bereits sehr hoch sei und es bereits einige Probleme in der Versorgungskette gebe.” Er sagte, die steigende Inflation und die daraus resultierenden Zinserhöhungen werden „schließlich zu einer wirtschaftlichen Abkühlung führen.“
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Microsoft?
14 Billionen Dollar Schaden
Gates ging sogar so weit zu sagen, dass “die Bären in dieser Sache ein ziemlich starkes Argument haben, das mich sehr beunruhigt.” Er sagte, er sei besonders besorgt über die armen Länder der Welt, denn “wenn reiche Länder diese großen Haushaltsprobleme haben, werden die Gesundheitsbedürfnisse von Orten wie Afrika depriorisiert.” Er wies auch darauf hin, dass die Pandemie der Welt einen wirtschaftlichen Schaden von 14 Billionen Dollar zugefügt hat, und das ist noch nicht alles.
Gates äußert sich zur Scheidung
Zakaria befragte Gates auch zu seiner jüngsten Scheidung, die der Microsoft-Mitbegründer als “gescheitert” bezeichnete. Er und seine Ex-Frau Melinda Gates gaben ihre Entscheidung bekannt, sich im Mai 2021 zu trennen, nach fast drei Jahrzehnten Ehe. Gates nannte es “eine demütigende Erfahrung,” und sagte mit einem Lächeln, dass er ’im Bereich der Beziehungen nicht die Antworten hat, wie er es bei den Themen “Klima, Technologie oder Impfstofftechnologie tut.”
Sollten Microsoft Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Microsoft jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Microsoft-Analyse.