Wie für fast alle Tech-Werte war 2023 auch für die Microsoft-Aktie kein gutes Jahr. Das Papier des Software-, Cloud- und Gaming-Giganten büßte in den letzten zwölf Monaten fast 25 Prozent an Wert ein. Die Microsoft-Aktie notiert derzeit auf einem neuen Zwölfmonatstief. Wird 2023 wieder ein gutes Jahr für Microsoft?
Stark in vielen Bereichen
Gut möglich, aber nicht sicher. Trotz seiner für einen Tech-Konzern bereits langen Gesichte, gehört Microsoft immer noch zu den wachsenden Unternehmen. Im letzten Quartal konnte der Konzern seinen Umsatz um elf Prozent auf über 50 Milliarden US-Dollar steigern. Haupttreiber des Umsatzwachstums ist das starke Cloud-Geschäft. Zudem generiert Microsoft mit seinem Office-Paket und dem Betriebssystem Windows Monat für Monat wiederkehrende Milliardenumsätze.
Umsatzwachstum je Quartal zum Vorjahr von Microsoft
Ein großes Fragezeichen steht derzeit jedoch hinter dem Gaming-Geschäftsbereich. Zwar zählt Microsoft mit seiner Xbox seit Jahren zu den Big Playern der Gaming-Industrie. Doch die geplante Milliarden-Übernahme des Spieleherstellers Activision Blizzard hat die Kartellbehörden in den USA und Norwegen auf den Plan gerufen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Microsoft?
Was passiert mit der Activision Blizzard Übernahme?
Sollten die Kartellwächter Microsoft die Übernehme untersagen, dürfte der Kurs der Microsoft-Aktie mit einem Rücksetzer reagieren. Trotzdem ist der langfristige Erfolg des Konzerns nicht alleine von dieser Akquisition abhängig.
Anleger mit einem langfristigen Horizont sollten das gesunkene Kursniveau der Microsoft-Aktie für einen Kauf nutzen. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von ca. 23 ist die Aktie inzwischen vernünftig bewertet.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Microsoft-Analyse vom 20.03. liefert die Antwort:
Wie wird sich Microsoft jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Microsoft-Analyse.