x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Microsoft-Aktie: Der Wind weht kräftig von vorne!

Die Microsoft-Aktie ist sehr schwerfällig ins neue Jahr gestartet. In der Year-To-Date-Bilanz steht nur ein ganz kleines Plus zu Buche.

Auf einen Blick:
  • Microsoft-Aktie mit schwierigem Jahresauftakt
  • Durchwachsene Q2-Zahleh und ein mauer Ausblick auf das Wachstum im Cloud-Bereich
  • Am Montag wurde der Kauf von Anteilen an der Londoner Börse abgeschlossen

Die Microsoft-Aktie erlebt einen sehr schwerfälligen Start ins neue Jahr. Während viele Aktien speziell aus dem Tech-Bereich sehr schwungvoll gestartet sind und einen Teil der Vorjahresverluste wettgemacht haben, steht bei Microsoft in der Year-To-Date-Bilanz nur ein maues Plus von 0,71 Prozent zu Buche.

Durchwachsene Zahlen, mauer Ausblick

Und auch die jüngsten Zahlen zum zweiten Quartal des bis Juni laufenden Geschäftsjahres 2022/23 haben der Aktie keinen neuen Schub geben können. Für die US-Investmentbank Oppenheimer waren die Ergebnisse besser als befürchtet, doch in den kommenden Quartale könnte es Probleme geben.

Schließlich hat Microsoft ein schwächeres Wachstum beim Cloudcomputing-Dienst Azure angekündigt. Das Wachstum soll um 4 bis 5 Prozent zurückgehen. Die Oppenheimer-Analysten sehen darin eine sehr starke Abschwächung der Wachstumsdynamik, was „auf einige sehr schwache Quartale in der Zukunft hindeutet“.

Microsoft schließt den Kauf von LSE-Aktien ab

Unterdessen hat Microsoft den Kauf von 21,2 Millionen Stammaktien der Londoner Börse (LSE) zum Abschluss gebracht. Das gab die Londoner Börse am Montag bekannt. Die Transaktion hat einen Wert von rund 1,6 Mrd. Britischen Pfund (GBP). Der Stimmrechtsanteil beläuft sich auf 4,2 Prozent. Beide Unternehmen haben angekündigt, bei der Entwicklung von Dienstleistungen und Produkten im Bereich Data Analytics enger zusammenzuarbeiten.

Microsoft Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
max