Microsoft Corporation (NASDAQ:MSFT) wird am Dienstag nach Börsenschluss seine Finanzergebnisse für das dritte Quartal veröffentlichen. Die Aktie notiert vor dem Termin um 2,7% niedriger.
Ergebnisse im Überblick
Als der Tech-Gigant am 25. Januar seine Ergebnisse für das zweite Quartal vorlegte, stieg die Aktie am folgenden Tag um über 6 % an, nahm aber schließlich ihren Abwärtstrend wieder auf, der die Microsoft-Aktie am 24. Februar auf ein Neunmonatstief von 271,52 brachte.
Für das zweite Quartal meldete Microsoft einen bereinigten Gewinn je Aktie von 2,48 Dollar bei einem Umsatz von 51,7 Milliarden Dollar. Beide Zahlen übertrafen die Konsensschätzungen der Analysten von 2,31 Dollar bzw. 50,9 Milliarden Dollar.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Microsoft?
Aus Sicht der technischen Analyse dürfte die Microsoft-Aktie in den kommenden Tagen weiter fallen, aber es sollte beachtet werden, dass das Halten von Aktien oder Optionen auf einen Gewinnausdruck einem Glücksspiel ähnelt, da Aktien auf einen Gewinnrückgang mit einer Hausse und auf einen Gewinnanstieg mit einer Baisse reagieren können. Vor allem Optionshändler, die eng datierte Calls oder Puts halten, gehen ein zusätzliches Risiko ein, weil die Intuitionen, die die Optionen schreiben, die Prämien erhöhen, um der impliziten Volatilität Rechnung zu tragen.
Der Microsoft Chart
Microsoft befindet sich seit dem 4. April in einem steilen Abwärtstrend, als die Aktie bei 316 $ ein bärisches Quadrupel-Top-Muster bildete. Das letzte niedrigere Hoch wurde am 21. April bei 293,30 $ erreicht und das letzte bestätigte niedrigere Tief wurde am 18. und 19. April bei 278,34 $ erreicht.
- Am Dienstag bildete Microsoft auf dem Tages-Chart ein inneres Balkenmuster aus, wobei die gesamte Kursbewegung innerhalb der Spanne des Hauptbalkens vom Montag stattfand. Die Formation ist in diesem Fall eher zinsbullisch, da Microsoft vor der Bildung des inneren Balkens niedriger gehandelt wurde, aber Händler und Anleger können auf einen Ausbruch nach oben oder unten von der Kerze vom Montag bei überdurchschnittlichem Volumen achten, um die zukünftige Richtung abzuschätzen.
- Schließt Microsoft den Handelstag in der Nähe seines Tagestiefs, wird es eine bärische Marubozu-Kerze drucken, die auf niedrigere Kurse am Mittwoch hindeuten könnte. Die Bullen würden es vorziehen, wenn die Aktie nach oben abprallt und eine Hammer-Kerze ausbildet, die darauf hinweisen könnte, dass höhere Kurse bevorstehen und das Tagestief vom Montag ein weiteres Tief ist.
- Microsoft hat zwei Lücken oben auf dem Chart, die erste zwischen 293,30 und 296,28 $ und die zweite zwischen 307 und 309,87 $. Lücken auf Charts füllen sich in etwa 90 % der Zeit, was darauf hindeutet, dass Microsoft wahrscheinlich beide leeren Handelsbereiche füllen wird.
- Microsoft hat Widerstand oben bei $276,90 und $283,11 und Unterstützung unten bei $271,36 und $265,47.
Sollten Microsoft Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Microsoft jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Microsoft-Analyse.