Die Ergebnisse im Überblick
Der Nettogewinn verbesserte sich um 8,2 % auf 16,73 Mrd. US-Dollar, und das Ergebnis je Aktie stieg von 2,03 US-Dollar im 3. Quartal 21 auf 2,22 US-Dollar und übertraf damit den Konsens von 2,18 US-Dollar.
Die Umsätze im Bereich Produktivität und Geschäftsprozesse betrugen 15,8 Milliarden US-Dollar (+17% im Jahresvergleich), Intelligent Cloud 19,1 Milliarden US-Dollar (+26% im Jahresvergleich) und More Personal Computing 14,5 Milliarden US-Dollar (+11% im Jahresvergleich).
Die Umsätze mit kommerziellen Office-Produkten und Cloud-Diensten stiegen um 12 % im Jahresvergleich, angetrieben durch ein Umsatzwachstum von 17 % bei Office 365 Commercial. Der Umsatz von LinkedIn stieg um 34 % im Jahresvergleich.
Die Windows OEM-Umsätze stiegen um 11 % im Jahresvergleich, die Umsätze mit kommerziellen Windows-Produkten und Cloud-Diensten stiegen um 14 % im Jahresvergleich und die Umsätze mit Such- und Nachrichtenwerbung ohne Traffic-Akquisitionskosten stiegen um 23 % im Jahresvergleich.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Microsoft?
Das Betriebsergebnis belief sich im Quartal auf 20,35 Milliarden US-Dollar (+19,5 % im Jahresvergleich), die Marge lag bei 41,3 %, ein Plus von 40 Basispunkten. Microsoft erwirtschaftete im bisherigen Jahresverlauf einen Cashflow aus operativer Tätigkeit von 64,1 Mrd. US-Dollar gegenüber 54,03 Mrd. US-Dollar im Jahr 2021. Microsoft gab im Quartal 12,4 Milliarden Dollar in Form von Aktienrückkäufen und Dividenden an die Aktionäre zurück.
Besser als erwarteter Wachstum
“Anhaltendes Kundenengagement für unsere Cloud-Plattform und eine starke Vertriebsleistung führten zu einem besser als erwarteten Wachstum der kommerziellen Buchungen von 28 % und einem Microsoft Cloud-Umsatz von 23,4 Milliarden US-Dollar, der im Jahresvergleich um 32 % gestiegen ist,” sagte Amy Hood, Executive Vice President und Chief Financial Officer von Microsoft. Microsoft wird im Zusammenhang mit der Bekanntgabe der Quartalsergebnisse im Rahmen einer Telefonkonferenz und eines Webcasts zukunftsgerichtete Prognosen abgeben.
Kursentwicklung: MSFT-Aktien werden am Dienstag nachbörslich um 1,51% niedriger bei $266,15 gehandelt.
Sollten Microsoft Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Microsoft jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Microsoft-Analyse.