Erneute Zinssorgen und die zunehmenden Spannungen im Ukraine-Konflikt haben die Märkte in den vergangenen Tagen in Atem gehalten und deutliche Verkaufsimpulse erzeugt. Dieser Dynamik konnte sich auch die Aktie des US-Softwareriesen Microsoft nicht entziehen. Sie fiel zum Ende der vergangenen Woche unter die 200-Tage-Linie (EMA200) zurück.
Microsoft-Aktie testet charttechnischen Support
Am Montag kam es zum Test der charttechnischen Unterstützung von 291,55/292,35 Dollar, die von den Anlegern verteidigt wurde. Im Tagesverlauf wurden zwar Tiefstkurse von 291,35 Dollar erreicht, beendet wurde der Handel aber deutlich oberhalb dieser Marke bei einem Kurs von 295 Dollar.
Signale der Entspannung
Auch die Indikatoren für den heutigen Dienstagshandel sehen positiv aus. Vorbörslich notiert der Wert mit 1,72 Prozent im Plus und könnte damit vor einem Wiederanstieg über die 300-Dollar-Marke und den EMA200 stehen. In der Ukraine-Krise gibt es Signale der Deeskalation, nachdem Russland einen Teilabzug seiner Truppen angekündigt hat. Das sorgt bereits bei den großen Börsenbarometern (DAX, EuroStoxx 50) in Europa für große Erleichterung, die Wall Street steht ebenfalls vor einer kräftigen Erholung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Microsoft?
Steht die Microsoft-Aktie vor einer Erholung?
Sollten sich die geopolitische Lage weiter beruhigen, dürfte auch die Microsoft-Aktie vor einer starken Erholungsbewegung stehen. Die jüngsten Quartalszahlen fielen sehr positiv aus und haben die Erwartungen der Analysten übertroffen. Außerdem hat das Unternehmen mit der Übernahme des Spieleentwicklers Activision Blizzard einen hervorragenden Deal mit Blick auf seine Gaming-Sparte getätigt.
Auf diese Marken kommt es nun an
Aus charttechnischer Sicht wird es darum gehen, nach der 200-Tage-Linie auch die 50-Tage-Linie (EMA50) zurückzuerobern, die seit Jahresbeginn oberhalb des Kurses angesiedelt ist. Der EMA50 kommt dem Kurs entgegen und befindet sich aktuell bei 312,14 Dollar. Horizontale Widerstände begegnen der Aktie bei 304,69/305,84 Dollar und bei 315,12/317,25 Dollar.
Sollten Microsoft Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Microsoft jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Microsoft-Analyse.