Jahrelang stieg die Microsoft-Aktie wie ein Uhrwerk und lieferte ihren Aktionären überdurchschnittliche Renditen. Diese schönen Zeiten scheinen vorerst vorüber zu sein, denn auch die Aktie des Software- und Cloud-Giganten musste 2023 mächtig Federn lassen. Seit Jahresanfang ist die Microsoft-Aktie mit 23 Prozent im Minus. Was drückt auf den Kurs des Tech-Konzerns?
Gegenwind aus verschiedenen Richtungen
Auch Microsoft kann sich dem miserablen Zustand der Weltwirtschaft mit niedrigen Wachstumsraten, hohen Zinsen und noch höheren Inflationsraten nicht entziehen. Der Konzern verliert an Wachstum.
Die beiden Hauptgründe sind die Wachstumsverlangsamung bei den IT-Budgets vieler Unternehmen und der schwächelnde Markt für PCs und Notebooks. Die Wachstumsraten sind in diesen beiden Bereich auf zwei bis vier Prozent zurückgegangen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Microsoft?
Umsatzwachstum je Quartal zum Vorjahr von Microsoft
Zu allem Überfluss droht Microsoft nun auch noch zusätzlicher Gegenwind aus Brüssel. Die EU-Kommission hat angekündigt, eine vertiefte Prüfung der 69 Milliarden US-Dollar teuren Übernahme des Gaming-Konzerns Activision durch Microsoft durchzuführen. Die Kommission hat angeblich Bedenken, dass die geplante Übernahme den Wettbewerb im Bereich Videospiele und PC-Betriebssysteme negativ beeinträchtigen könnte.
Einer der stärksten Tech-Konzerne der Welt
Trotz des schwierigen Umfeldes sollten Anleger nicht vergessen, dass Microsoft nach wie vor zu den am besten positionierten Tech-Konzernen der Welt zählt. Mit seiner immer noch monopolartigen Stellung in den Bereichen PC-Betriebssysteme und Bürosoftware, seiner Nummer 2 Position im Bereich Cloud-Services und seiner zukünftigen Stellung als einer der führenden Gaming-Anbieter der Welt ist der Konzern deutlich breiter und stärker aufgestellt als fast alle anderen IT-Unternehmen der Welt. Anleger, die weiterhin auf die Tech-Branche setzen, kommen an der Microsoft-Aktie nicht vorbei, und kaufen bei sinkenden Kursen zu.
Microsoft kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Microsoft jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Microsoft-Analyse.