Die Microsoft-Aktie hatte im laufenden Jahr bisher nicht wirklich viel zu lachen. Die immer wieder aufflammenden Zinssorgen setzten dem Tech-Sektor teils schwer zu und ließen auch das Papier des Windows-Herstellers steil in Richtung Süden drehen. Bisher lautet das Fazit auf Kursverlusten von 12,3 Prozent seit Jahresbeginn.
Dennoch ist die Aktie dadurch alles andere als uninteressant. Zum einen bleibt der langfristige Aufwärtstrend aus charttechnischer Sicht noch immer aktiv. Zum anderen könnten sich durch das aktuelle Weltgeschehen ganz neue Möglichkeiten für den Software-Giganten ergeben, wobei der Krieg zwischen Russland und der Ukraine eine ganz entscheidende Rolle spielen könnte.
Krieg an mehreren Fronten
Der wird nicht nur mit Bomben und Gewehren geführt, sondern auch mit Bits und Bytes. Gerade Russland ist für seine Armada an Hackern bekannt, die nicht nur in der Ukraine wüten und gerne mal kritische Infrastruktur ins Visier nehmen. Erst vor wenigen Tagen gab es Gerüchte über einen großangelegten russischen Cyberangriff auf Deutschland.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Microsoft?
Getan hat sich in dieser Hinsicht zwar eher wenig. Allerdings werden sowohl Unternehmen als auch Regierungen im Westen in Zukunft das Thema sehr wahrscheinlich besonders ernstnehmen, nachdem Russland sein enormes Aggressionspotenzial in beängstigender Weise zur Schau gestellt hat. Microsoft gilt im Bereich der Cybersecurity als führen und dürfte davon profitieren.
Kann das der Microsoft-Aktie weiterhelfen
Bisher scheint das die Aktionäre aber noch nicht sonderlich zu interessieren, was wohl auch am Umsatz in diesem Bereich liegt. Der lag im Jahr 2020 bei 10 Milliarden US-Dollar und bewegte sich für Microsofts Verhältnisse damit eher im Bereich „Ferner liefen“.
Beachtlich ist allerdings das Wachstum, welches schon vor dem Ukraine-Krieg erzielt werden konnte. Gut möglich also, dass sich hier gerade eine neue Chance entwickelt, während die Microsoft-Aktie so günstige wie schon lange nicht mehr zu haben ist. Das ist freilich noch kein Garant für die nächste Kursexplosion, in jedem Fall aber eine interessante Entwicklung, die Anleger durchaus im Auge behalten dürfen.
Microsoft kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Microsoft jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Microsoft-Analyse.