Die Microsoft-Aktie machte beim gestrigen Handel einen deutlichen Sprung nach oben. Die Anleger waren gut gelaunt, nachdem das Unternehmen für das vergangene Quartal einen unerwartet hohen Umsatz und Gewinn gemeldet hatte. Die Aktien von Microsoft stiegen am Mittwoch um fast 5 Prozent. Der Softwareriese konnte dank seiner Cloud-Computing-Bemühungen weiterhin gute Ergebnisse erzielen.
Die Zahlen
Dementsprechend wies Microsoft einen Gewinn je Aktie von 2,22 Dollar aus, 9 Prozent mehr als im Vorjahresquartal und mehr als die Konsensschätzung der Analysten von 2,18 Dollar. Der Umsatz des Technologieunternehmens lag mit 49,36 Mrd. Dollar um 18 Prozent über den Erwartungen der Wall Street von 49,03 Mrd. Dollar für das Quartal.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Microsoft?
Der Umsatz des Segments Intelligent Cloud, das den beliebten Cloud-Computing-Dienst Azure umfasst, stieg im Quartal um 26 Prozent auf 19,1 Mrd. Dollar. Die Umsatzprognose liegt im Bereich von 52,4 bis 53,2 Mrd. Dollar. Und auch die Prognosen für das vierte Quartal für die drei Hauptgeschäftsbereiche des Unternehmens lagen über den Konsensschätzungen der Analysten.
Kursperformance von Microsoft
Microsoft erzielte zwischen dem 27. März 2022 (310,70 Dollar) und dem 27. April 2022 (283,22 Dollar) einen Kursverlust von 8,84 Prozent, sprich 27,48 Dollar. Mit Sicht auf das vergangene Jahr zeigt Microsoft einen Kursgewinn von 21,25 Dollar, was 8,11 Prozent entspricht. Auf der Basis von 47 aktuell vorliegenden Analystenschätzungen ist die durchschnittliche Empfehlung ein „Buy“-Rating. Dabei liegt das Kursziel im Schnitt bei 366,23 Dollar.
Microsoft kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Microsoft jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Microsoft-Analyse.