x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Microsoft Aktie: Cloudanbieter AvePoint geht an die Öffentlichkeit!

Der führende Cloud-Partner von Microsoft Corporation (NASDAQ:MSFT), AvePoint, geht mit einem am Montag angekündigten SPAC-Deal an die Börse. AvePoint wird über die Apex Technology Acquisition Corporation (NASDAQ:APXT) an die Börse gehen. Der Deal bewertet das Unternehmen mit 2 Milliarden Dollar. Dr. Tiaryi Jiang, Mitbegründer und CEO von AvePoint, und Kai Gong, Mitbegründer von AvePoint, werden dem Unternehmen erhalten bleiben. Es wird erwartet, dass AvePoint unter dem Symbol AVPT gehandelt wird, wenn das Geschäft im ersten Quartal 2021 abgeschlossen wird. Die Aktionäre von Apex Technology werden 17,6 % des neuen Unternehmens besitzen.

Über AvePoint

AvePoint verkauft direkt an große und mittelständische Unternehmen. Der größte Anbieter von Microsoft 365 Datenverwaltungslösungen ist AvePoint. Das Unternehmen hat über 7 Millionen Cloud-Benutzer von Microsoft. Zum Kundenstamm gehören etwa 25 % der Fortune-500-Unternehmen. Laut IDC wächst der Cloud-Umsatz von Microsoft weiter, mit einem Marktanteil von 28% auf dem Cloud-Markt. „Die Auswirkungen von Covid-19 und das Wachstum von Microsofts Cloud-Lösungen, einschließlich Microsoft 365 und Microsoft Teams, haben die Nachfrage nach unseren Produkten beschleunigt. Wir haben acht Quartale mit beeindruckendem Wachstum erreicht“, sagte Dr. Jiang, CEO von AvePoint. Microsoft hält 13% Anteil am IaaS-Markt, 11% an SaaS und 28% an Produktivität und Zusammenarbeit. In den letzten 12 Monaten belief sich der Umsatz von Microsoft Cloud auf 48,4 Milliarden US-Dollar. „Wir überbrücken die Kluft zwischen dem, was Microsoft Cloud bietet, und dem, was das Unternehmen benötigt“, sagte AvePoint in der Veröffentlichung.

Wachstum im Voraus

AvePoint geht davon aus, dass das Unternehmen bis 2023 eine adressierbare Marktgröße von 33 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Die 7 Millionen Kunden von AvePoint stellen einen Anteil von 3 % der 250 Millionen 365 Benutzer von Microsoft dar. AvePoint glaubt, dass es einen Anteil von 10% erreichen kann und Microsoft in Zukunft 500 Millionen Benutzer erreichen wird, was gut für 50 Millionen zukünftige AvePoint-Kunden ist. Von 212 öffentlichen Softwareunternehmen gehört AvePoint zu einer ausgewählten Gruppe, die im Jahr 2020 einen Umsatz von 150 Millionen US-Dollar, ein jährliches Umsatzwachstum von 25 % oder mehr und EBIT-Margen von 10 % oder mehr erzielt. Die fünf Unternehmen in der Gruppe sind Atlassian Corporation (NASDAQ:TEAM), RingCentral (NYSE:RNG), ServiceNow (NYSE:NOW), ZoomInfo Technologies (NASDAQ:ZI) und Zoom Video Communications (NASDAQ:ZM). Jedes der fünf Unternehmen in der ausgewählten Gruppe ist im Jahr 2020 um mehr als 80% gestiegen, wobei ZoomInfo einen starken Börsengang im Jahr 2020 verzeichnen konnte und Zoom Video mehr als 500% mehr als im Vorjahr. AvePoint schätzt, dass die Einnahmen für das Geschäftsjahr 2020 gegenüber dem Vorjahr um 26% auf 148 Millionen US-Dollar steigen werden. Für das Geschäftsjahr 2021 und das Geschäftsjahr 2023 rechnet das Unternehmen mit Einnahmen in Höhe von 193 Millionen US-Dollar bzw. 257 Millionen US-Dollar. AvePoint steigert seine wiederkehrenden Einnahmen und bietet vorhersehbare Prognosen für seine Finanzschätzungen.

Über Apex Technology

Apex Technology wird vom ehemaligen CFO der Oracle Corporation (NYSE:ORCL), Jeff Epstein, und Brad Koenig, dem ehemaligen Leiter des Technology Investment Banking bei Goldman Sachs (NYSE:GS), geleitet. Epstein unterstützte Oracle beim Abschluss von über 20 Übernahmen, darunter die Übernahme von BEA Systems im Wert von 8,5 Milliarden Dollar und die Übernahme von Sun Microsystems im Wert von 7,4 Milliarden Dollar. Koenig half 1999 bei 42 Technologie-Börsengängen, die 9,6 Milliarden Dollar einbrachten. Er gehörte auch zu dem Team, das Alphabet Inc (NASDAQ:GOOG)(NASDAQ:GOOGL) bei einem Börsengang im Wert von 1,7 Milliarden Dollar auf den Markt brachte. Die Aktien von Apex Technology steigen um 3% auf 10,45 $.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Alphabet-Analyse vom 01.06.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Alphabet. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Alphabet Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Alphabet
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Alphabet-Analyse an
x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Alphabet
US02079K3059
114,54 EUR
-0,47 %

Mehr zum Thema

Die Aktie des Tages: Alphabet — Nicht zu unterschätzen?
Andreas Göttling-Daxenbichler | Mi

Die Aktie des Tages: Alphabet — Nicht zu unterschätzen?

Weitere Artikel

Mi Alphabet-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz 8355
Die Alphabet-Aktie wird von Jefferies & Co. positiv bewertet und erhält ein Kauf-Rating. Dabei wurde der Zielpreis von 130 USD auf 150 USD erhöht, was einen möglichen Anstieg des Aktienwertes signalisiert. Dies könnte für Anleger eine gute Gelegenheit zum Kauf sein. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Alphabet-Aktie jetzt zu kaufen. Um zu überprüfen, ob…
Mo Alphabet-Aktie: Vergeben und vergessen?Andreas Göttling-Daxenbichler 148
Das Jahr verlief bisher eher holprig für die Alphabet-Aktie. Als Konkurrent Microsoft bzw. deren Partner OpenAI mit ChatGPT gerade für große Wellen sorgte, schien in Mountain View dezente Panik auszubrechen. Die Tochter Google war sehr bemüht darum, möglichst schnell zu reagieren. Lange dauerte es dann auch nicht, bis der eigene KI-Chatbot namens "Bard" das Licht der Welt erblickte. Geprägt waren…
Anzeige Alphabet: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 1026
Wie wird sich Alphabet in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Alphabet-Analyse...
11.05. Alphabet-Aktie: Der große Durchbruch?Andreas Göttling-Daxenbichler 458
Lange Zeit hechelte die Alphabet-Tochter Google der Konkurrenz hinterher, wenn es um das Thema KI ging. Besonders der Chatbot Bard konnte bisher, trotz einiger Updates mit ChatGPT kaum mithalten. Das soll sich nun aber mit dem jüngst vorgestellten Sprachmodell PaLM 2 ändern. Jenes bringt weitreichende Änderungen mit sich, darunter die Unterstützung für mehr als 100 Sprachen. Ferner soll künftig auch…
25.04. Alphabet-Aktie: Dürfen die das?Andreas Göttling-Daxenbichler 51
Es hat einiges an Sprengkraft, was die Nachrichtenagentur Reuters kürzlich über die Google-Mutter Alphabet berichtete. Jene widmete sich der Vergütung des Konzernchefs, welche sich im vergangenen Jahr auf satte 226 Millionen US-Dollar belaufen haben soll. Das entspricht in etwa dem 800-fachen des Median-Einkommens bei Alphabet. Angesichts der zu Jahresbeginn angekündigten Stellenstreichungen führt ein solches Gehalt natürlich zu Kritik. Zustande kommt…

Alphabet Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Alphabet-Analyse vom 01.06.2023 liefert die Antwort