auf neues All-Time-High folgt Abkühlung
Nach dem Corona-Crash im Frühjahr legte die Microsoft Aktie wie an der Schnur gezogen, eine Aufwärtsbewegung hin. Im März fiel die Aktie noch auf ihr Jahrestief von 132,52 US-Dollar. Doch noch während der Erholungsphase konnte die Aktie bereits das bisherige Jahreshoch vom Februar übertrumpfen. Der rasante Aufstieg wurde fortgesetzt und stoppte erst Anfang dieses Monates bei einem Kurs von 232,85 US-Dollar. Damit wurde nicht nur ein neues Jahreshoch erreicht, sondern zugleich auch das All-Time-High der Microsoft Aktie. In der Spitze konnte die Aktie zwischen dem Jahrestief und Jahreshoch um satte 75,71 Prozent zulegen.
Nach der besagten Bestmarke folgte jedoch der schnelle Abstieg. Innerhalb von einer Woche sank der Aktienkurs um fast 13 Prozent (-12,97 %). Das Vertrauen der Anleger scheint für Erste etwas gesunken zu sein. Denn seither bewegt sich die Aktie in einer noch andauernden Seitwärtsphase.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Microsoft?
Langfristiger Chart: Alles in Butter
Anleger sollten sich von der aktuellen Lage im September nicht zurückschrecken lassen. Die Jahresperformance kann sich mit fast 30 Prozent nach wie vor sehen lassen (+27,55 %). Des Weiteren notiert die Aktie obendrein 11,94 Prozent über der 200-Tage-Linie (SMA200). Auch beim Blick auf den 5-Jahres-Chart verbessert sich das Gesamtbild. Abgesehen von einem leichten Knicks während der Corona-Krise, verläuft der Kurs fast wie mit einem Lineal gezogen von links unten nach rechts oben. Die Performance mit einem Plus von 367,50 Prozent (Vervierfachung!) kann sich mehr als sehen lassen.
Darüber hinaus kann die Microsoft Aktie auch mit ihrer Dividende punkten. Seit 2003 zahlt das Unternehmen eine Dividende. Seitdem wurde diese on top Jahr für Jahr erhöht. Zuletzt wurde im September eine Quartalsdividende in Höhe von 0,51 USD je Anteilsschein gezahlt. Aufs Jahr gerechnet wurden 2,04 USD je Aktie an Aktionäre ausgeschüttet.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Microsoft-Analyse vom 23.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Microsoft jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Microsoft-Analyse.