Microsoft Corp. (NASDAQ:MSFT) Aktien wurden am frühen Montag niedriger gehandelt und erlebten möglicherweise eine Konsolidierung, nachdem sie einen großen Sprung gemacht hatten, als Wedbush ein Outperform-Rating für die Aktie beibehielt und das Kursziel von $325 auf $350 erhöhte. Bei der letzten Kontrolle am Montagnachmittag notierte Microsoft um 0,11% höher bei $304,68.
Microsoft Tages-Chartanalyse
- Die Aktie ist aus einem aufsteigenden Dreiecksmuster ausgebrochen und hat sich von der oberen unteren Trendlinie nach oben entfernt.
- Die Aktie wird sowohl über dem 50-Tage-Gleitenden-Durchschnitt (grün) als auch über dem 200-Tage-Gleitenden-Durchschnitt (blau) gehandelt, was darauf hindeutet, dass die Aktie wahrscheinlich vor einer Phase zinsbullischer Stimmung steht.
- Jeder dieser gleitenden Durchschnitte kann in Zukunft als potenzieller Unterstützungsbereich dienen.
- Das Preisniveau von 260 $ diente in der Vergangenheit als Widerstand, aber da die Aktie diesen Bereich bereits weit überschritten hat, könnte er nun zur Unterstützung werden, wenn der Preis ihn erreicht. Die höhere untere Trendlinie hat sich als Unterstützung für die Aktie erwiesen und könnte dies auch in Zukunft tun.
- Der Relative Strength Index (RSI) hat sich in den letzten Tagen nach oben bewegt und liegt jetzt bei 76, also im überkauften Bereich. Dies zeigt, dass es in letzter Zeit viele Käufer für die Aktie gab.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Microsoft?
Wie geht es für Microsoft weiter?
Bullische Händler erwarten, dass die Aktie weiterhin über der oberen unteren Trendlinie gehandelt wird und den Aufwärtstrend fortsetzt, den sie eingeschlagen hat. Die Bullen haben die Kontrolle über die Aktie behalten und könnten dies auch weiterhin tun, wenn die Aktie über dieser Trendlinie bleibt.
Bärenhändler würden es gerne sehen, wenn die Aktie unter die höhere untere Trendlinie fallen und sich darunter halten könnte. Dann könnte die Aktie einen weiteren Abwärtsschub erleben. Die Bären warten auch darauf, dass der Kurs unter die gleitenden Durchschnitte fällt, um einen möglichen Stimmungsumschwung zu erkennen.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Microsoft-Analyse vom 18.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Microsoft jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Microsoft-Analyse.